Oberliga
Mannschaften
SGLH 2
SGLH 3

5.R. OL.D Hor1-SGLH1 6-1
Samstag, 4.11.2023: Union Raiba Horn 1 gegen Spielgemeinschaft Hadersdorf/Langenlois – 6:1
Bei schönem Herbstwetter empfingen die Spieler von Union Raiba Horn 1 die Gäste aus Hadersdorf/Krems. Horn 1 trat in stärkster Besetzung an. Reinhard Pleßl drehte die Aufstellung aus taktischen Gründen etwas um und versuchte gleich zu Beginn, wenn alles nach Plan läuft, eine klare Führung herauszuspielen. So machte Helmut Pokorny gegen Josef Faigl mit einem 3:1 den ersten Punkt für die Horner. Auch Otto Schmidt, der ebenfalls einen Satz abgab, bezwang Henryk Resagk klar mit 3:1. Ebenso einen Satz, den ersten, gab Reinhard Pleßl gegen Peter Kloiber ab. Doch nach dem 6:11 wurde der Horner wach und spielte mit 11:9, 11:8 und 11:5. Die 3:0 Führung deutete schon auf den Sieg von Horn 1 hin.
Am spannendsten verlief das Doppel – hier lag man bereits 1:2 zurück ehe man die Sätze vier und fünf klar mit 11:3 und 11:6 für sich entscheiden konnte. Ebenso wenige Probleme gab es für Otto Schmidt gegen Josef Faigl – ein 11:6, 11:9 und 11:8 bescherte den Hornern die 5:0 Führung. Helmut Pokorny musste den ersten Satz mit 11:13 abgeben und hatte in den folgenden Sätzen auch zu kämpfen seine gefährlichen Noppen-Punktschläge anzubringen. So gelang Peter Kloiber mit dem 11:9 in vierten Durchgang der Ehrenpunkt für SGLH1. Reinhard Pleßl ließ in seinem 2. Spiel gegen Henryk Resagk nichts mehr anbrennen und beendete das Match mit 11:6, 11:7 und 11:6 und somit den Sieg in der Höhe von 6:1 für Horn 1. Horn 1 schob sich mit diesem Sieg auf den vierten Platz der Tabelle Oberliga D.Bericht aus der Horner Homepage entnommen.
2.R. OL.D Kirchberg1 – SGLH1 6:2
20.10.23 – Kirchberg musste Schöpf Erich und Huber Otmar vorgeben und hatte mit Bauer und Steininger aber starken Ersatz. Lediglich Walter Wagner konnte da neuerlich mithalten und zuerst Schöpf Andreas 3:1 und dann Bauer 3:2 besiegen. Erst gegen Steininger war mit einem knappen 2:3 Schluss. Henryk Resagk und Josef Faigl verloren ihren Einzel klar und gemeinsam auch im Doppel.
4.R. Ol.D SGLH1–Langschlag1 5:5
14.10.23 Mit einer 2:0 Führung startete die 1.Mannschaft. Henryk Resagk und Walter Wagner besiegten Schwarzinger und Gutmeier jeweils 3:2. Josef Faigl 0:3 gegen Becherer und das Doppel Faigl/Resagk 1:3 gegen Becherer/Schwarzinger brachten das 2:2 Zwischenergebnis. So ging es dann auch bis zum Schluss Führung – Ausgleich nach vier Stunden weiter. Unerwartet war sicherlich, dass Lukas Schwarzinger nur drei Sätze gewinnen konnte, während Anja Gutmeier immerhin Faigl 3:1 und Resagk 3:0 besiegen konnte und sich Wagner erst im 5.Satz geschlagen geben musste. Walter wurde von Spiel zu Spiel besser und holte alle drei Einzel.

3.R.OL – SGLH1 verliert klar 2:6
7.10.2023 – Oberliga.D – die erste Mannschaft kassiert die nächste Pleite, Gegner war Ottenschlag 1. Der 1. Durchgang bis zum Doppel war noch ok, aber dann folgte keine Steigerung mehr und die Niederlage war die klare Folge. Dass Henryk Resagk gegen Schweighofer und Höllmüller gar keinen Satz gewinnen konnte, wurde so nicht erwartet. Während Peter Kloiber den jungen Fichtinger besiegen konnte und zweimal 1:3 verlor, schaffte Josef Faigl nur ein 2:3 gegen die Nr.3 der Gäste Fichtinger. Im Doppel siegte er noch mit Peter, aber dann war scheinbar die „Luft“ draußen. Ab jetzt fängt der Abstiegskampf an, wenn nicht Walter und Philipp einsteigen.
1.R.OL 2:6 Niederlage gegen Tulln
29.09.23 – im Heimspiel gegen die Tullner konnte nur Walter W. zweimal punkten. Josef F. war mit drei Niederlagen und Henryk R. mit zwei verloren Spielen dabei. Das Doppel Wagner/Resagk blieb sieglos.
7.RR Großdietmanns2-SGLH2 5:5
15.04.23 – Ein nicht erwartetes Remis konnten Peter Kloiber, Walter Wagner und Josef Faigl im Waldviertel gegen Großdietmanns2 erreichen. Kloiber und Wagner siegten je zweimal und im Doppel waren Faigl/Kloiber siegreich. Mit diesem Punktegewinn sollte der Ligaerhalt nun endgültig mit Platz acht fixiert sein.
9.RR OL Zwettl1-SGLH2 5:5
25.03.23 – 9. Runde (vorverlegt):Peter Kloiber und Josef Faigl schafften in der Auswärtspartie ein wichtiges Remis und könnten so aller Abstiegssorgen los sein. Das Doppel ging an die Gastgeber. Henryk Resagk (1) gelang eine Steigerung blieb aber dennoch unter seinen Möglichkeiten.
6.RR OL SGLH2-Tulln3 3:6
18.03.2023 – Besser lief es dann am nächsten Tag gegen Tulln3, wobei aber auch Möglichkeiten zum Unentschieden vergeben wurden. Henryk gelang leider sehr wenig und spielte 0:3. Dafür konnte sich Iwan steigern und landete zwei Siege gegen die jungen Tullner. Für den 3.Sieg sorgte dann Peter, der aber mit seiner Leistung auch nicht zufrieden war. Tulln3 belegt derzeit Rang 4.

8.RR OL SGLH2-Rappottenst.1 1:6
17.03.2023 – Im vorverlegten Heimspiel gegen die Waldviertler konnten Peter, Henryk und Iwan nie ihre Normalform erreichen. So verloren Iwan und dann auch Henryk gegen den Ersatzspieler (1.Klasse) der Gäste klar mit 1:3. Für den Ehrenpunkt sorgte Peter mit einem Sieg. Rappottenstein ist Tabellenfünfter.
5.RR OL SGLH2-GRDI1 3:6
4.3.2032 – Platztausch: Auch der Platztausch brachte keine Überraschnung. Henryk Rasagk, Josef Faigl und Erwin Birringer konnten dabei je ein Spiel gewinnen. Leider verlor Erwin seine Match gegen Schimany und Fegerl knapp 2:3.
3.RR OL Langschlag1-SGLH2 6:3
SA 11.02.23 – Bei SGLH.2 zeigte Henryk Resagk aufsteigende Form und konnte beide Einzel gewinnen. Peter Kloiber siegte einmal, verlor einmal knapp 2:3. Josef Faigl konnte Satzsiege erspielen, aber leider kein Einzel gewinnen. Auch im Doppel mit Kloiber verlor er knapp 2:3.
2.RR OL SGLH2-Tulln4
Fr 27.01.23 – Peter Kloiber mit drei Siegen, Henryk Resagk steuerte zwei Siege bei und auch Josef Faigl konnte einmal punkten. Das Doppel Faigl/Kloiber verlor knapp 2:3. Tulln4 ist Tabellenletzter spielte aber stark.

4.RR OL.D SGLH2 – HORN2 5:5
21.01.23 – Gegen den Tabellennachbarn Horn konnte auch im vorverlegten Heimspiel (4.Rückrunde) wieder nur ein 5:5 erreicht werden. Allerdings mussten sich Peter Kloiber (2), Henryk Resagk (1), Josef Faigl (1) sowie Doppe Kloiber/Faigl gewaltig anstrengen. Die Gäste führten bereits mit 5:2 ehe die letzten drei Einzel doch noch gewonnen werden konnten.
1.Rückrunde brachte leider nur ein Remis
14.01.2023 – mit einem Unentschieden und einer Niederlage wurde in die Frühjahrssaison gestartet. Leider konnte unsere 1.Mannschaft die tolle 5:2 Führung gegen den Fünften Wr.Neudorf nicht ausbauen und mußte sich am Ende mit einem 5:5 zufrieden geben. Die 2.Mannschaft wiederholte das Herbstergebnis beim 2:6 gegen die starken Sierndorfer – siehe Foto.

9.R. OL SGLH2-Zwettl 5:5
SGLH2 konnte im letzten Meisterschaftsspiel nur ein Remis gegen Zwettl erreichen und wird nur Platz 8 der Herbsttabelle erreichen. Peter Kloiber und Henryk Resagk siegten zweimal, Josef Faigl verlor einmal knapp 2:3, eben das Doppel Kloiber/Faigl 2:3 und so blieb ein möglicher Heimerfolg versagt. |
8.R. OL.D Rappottenstein1-SGLH2 6:2
Keine Punktegeschenke aus dem Waldviertel. Ersatz Wolfgang Nagl (1:1), Henryk Resagk (1:2) und Josef Faigl (0:2) sowie das Doppel Faigl/Resagk waren ohne Chancen, liegen aber noch auf Platz sieben in der Tabelle. Bemerkung am Rande: Rappottenstein hatte bisher alle Spiele zu zweit ausgetragen, nun doch zu dritt.
2.R. OL Tulln4 – SGLH2 2:6
Nachtragsspiel: Mit einem Sieg gegen den Tabellennachzügler Tulln wurde schon gerechnet und ist auch so eingetroffen. Walter Wagner (2:1), Peter Kloiber (2:0) und Josef Faigl (1:1) sowie das Doppel Faigl/Kloiber konnten sich damit in der Tabelle stark verbessern und liegen im Mittelfeld. 8. Runde am 19. Nov. 2022 in Rappottenstein

7.R. OL.D SGLH2 – Großdietmanns2 3:6
Mit viel Pech am Unentschieden vorbei, denn sowohl Walter Wagner 2:3 (10:12) gegen Schwingenschlögl, als auch Josef Faigl 2:3 (9:11) gegen Haberleitner scheiterten knapp.
6.R. Oberliga Tulln3 – SGLH2 5:5
22.10.22 – Henryk Resagk (2), Peter Kloiber (2) und Josef Faigl (1) holten gegen den Tabellenzweiten Tulln auswärts ein Unentschieden
Oberliga.D Sierndorf2 gg SGLH2 6:2
10.9.2022 – Gegen die starke Mannschaft der Sierndorfer war in der 1.Spielrunde wenig zu holen. Walter Wagner gegen Fischmann (3:2) und Josef Faigl gegen Wilder J. (3:2) reichten nicht zum besseren Eregebnis. Leider verloren Peter Kloiber und Josef Faigl die nächsten Einzel knapp 2:3 und auch im Doppel gab es Möglichkeiten.
5.RR OL.D SGLW.1 – Birri-Birri`s SGLH.3 6:1
Oberes Play-Off: Im letzten Meisterschaftsspiel waren Wagner, Birringer und Scherz im Formtief oder war die Höhenlage im Waldviertel ausschlaggebend. Den Ehrenpunkt erzielte Walter Wagner gegen Hahn mit 3:2. Dennoch darf das 3.Team mit der Play-Off-Rückrunde zufrieden sein. Als einziges Team der OL konnte Ottenschlag eine Niederlage zugefügt werden. Ein weiterer Sieg gelang in Zwettl, Niederlagen nur gegen Großdietmanns1 und nun Langschlag/Weitra. Dieses Team und Aufstellung wird es in der kommenden Saison nicht mehr geben.
4.RR OL.D SGLH.2 – Großdietmanns.2 5:5
Unteres Play-Off: Mit je zwei Siegen von Wolfgang Nagl und Peter Kloiber sowie einen Erfolg von Henryk Resagk konnte im Heimspiel gegen die starken Waldviert`ler ein Remis erreicht werden.

3.RR OL.D SGLH2 – Stockerauer/Spillern.2 6:4
Unteres Play-Off: Henryk Resagk konnte im Heimspiel überzeugen und seine drei Einzel gewinnen und mit Kloiber auch das wichtige Doppel. Wolfgang Nagl und Peter Kloiber waren einmal erfolgreich, dies genügte aber zum Heimsieg.

1.RR OL.D (Nachtrag) Birri-Birri´S SGLH.3 – OTTE.1 6:2
Oberes Play-Off: Gegen den Tabellenzweiten Ottenschlag.1 gelang die Revanche für die 2:6 Auswärtsniederlage. Überragender Spieler war diesmal Erwin Birringer mit zwei Einzelsiegen und dem Doppelgewinn mit Wagner. Walter Wagner feierte ebenso zwei Einzelsiege, verlor aber sein Starteinzel. Teamchef Herbert Scherz siegte im Eröffnungseinzel und verlor dann sein 2.Match gegen die Nr.7 der Einzelwertung, Martin Schweighofer. SGLH.3 konnte sich auf Platz drei der Oberliga steigern. Nur mehr das Spiel gegen Weitra/Langschlag ist auszutragen. |
3.RR OL.D Zwettl.1 – Birri-Birri`s SGLH.3 3:6
Gegen den Tabellennachbarn Zwettl (4.) konnte endlich voll gepunktet werden. Bei Zwettl fiel der 3.Spieler kurzfristig aus. Walter Wagner konnte neuerlich zwei Einzelsiege holen, Erwin Birringer siegte einmal. Für Herbert Scherz reichte es nur zu Satzerfolgen. Das Doppel ging an die Heimmannschaft. Durch den Sieg wurden die Tabellenplätze nun getauscht.
2.RR OL.D GRDI1-Birri-Birri`s SGLH3 6:2
Ein besseres Ergebnis als im Heimspiel (1:6) konnte erreicht werden, mehr war aber nicht zu holen. Walter zeigte bereits aufsteigende Form und besiegte dabei Maier 3:2 und Schimany 3:0. Kurios das Spiel gegen Alex Maier. Nach knappen Sätzen 2:2, aber im 5.Satz setzte sich Alex mit 7:1 ab. Gewinner war am Ende aber Walter, der dann nur mehr einen Punkte beim 11:8 (5.Satz) zuließ. Gegen Fegerl – jetzt Nr.1 der LIGA – verließen ihn im Entscheigungssatz 2:3 (8:11) die Käfte. Mit teilweise knappen Satzergebnissen zeigten auch Erwin und Herbert dass im Frühjahr auch mit ihnen zu rechnen ist.

1.RR Ol.D RAPP1 – SGLH2 6:4
Denkbar knapp scheiterte die 2.Mannschaft am Unentschieden in Rappottenstein.
Die Einzelsiege holten: Wolfgang Nagl (1), Peter Kloiber (2) und Henryk Resagk (1). Zwei weitere Einzelspiele endete ebenfalls erst im 5.Satz, einmal für und einmal gegen SGLH.2. Dennoch scheiterte die 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft denkbar knapp, da auch das Doppel Kloiber/Resagk erst mit 9:11 im 5.Satz verloren ging. |

8.R OL USTO3 – Birri-Birri`s SGLH3 6:3
Gegen das Zweierteam der Stockerauer Frelich und Taborsky konnten sich die Routiniers vom Birri-Birri`s Team nicht behaupten und verloren verdient. Beide Teams erreichten aber auch nicht die Normalform (so der Stockerauer Betreuer E.Schindl). Leider verlor das Doppel Wagner/Scherz knapp 10:12 im 5.Satz und vergab damit auch das mögliche Remis – es wurde die 3. W.O. Parie nicht erreicht.
11.R. OL.D SGSPS2 -SGLH2 6:3
Gegen die junge Truppe der Stockerauer (Spielgemeinschaft mit Spillern) war im Nachtragsspiel für SGLH2 nichts zu holen. Kriha und Damm holten dabei jeweils drei Einzelsiege, nur Fletl konnte von Wolfgang und Peter besiegt werden. Beide siegten auch im Doppel in langen Sätzen 14:12, 11:6, 18:16. Für Aushilfsspieler „Iwan“ blieben nur Satzerfolge gegen Kriha und knappe Sätze gegen Damm.

11.R. OL.D Birri-Birri`s SGLH.3 – Langschlag1 5:5
In einem 3 1/2 stündigen Match konnte nach einem 3:5 in der letzten Spielserie doch noch ein Remis geholt werden. Erwin und Walter holten dabei je zwei Einzelsiege gegen Karl und Lukas Schwarzinger. Gegen Emanuel Becherer war dann aber nichts zu holen. Pech dann im Doppel das mit 11:13 im 5.Satz an die Gäste ging. Während Herbert gegen Lukas noch 0:3 und Emanuel 1:3 verlor, konnte er im letzten Einzel gegen Karl doch mit 3:0 die Oberhand behalten und hatte somit einen Anteil am Unentschieden.
Union
Tischtennis-Club
Hadersdorf
+43 664 6143967
hade13@a1.net
www.tischtennis-hadersdorf.at
Impressum | Webdesign: Gebrüder Pixel
