1. Klasse
Mannschaft





5.R. 1.Kl NEUL3 – SGLH4

NEUL3 SULZER/PLEYER/MEIDL SGLH4 RIHA/WURMAUER/SCHAUHUBER
Spielbericht:
Unser Team spielte gegen NEUL3(Platztausch) in Stammbesetzung:
Thomas WURMAUER, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER.
Die Gegner traten mit SULZER, MEIDL und PLEYER an.
Mario RIHA – MEIDL 3:0 Mario hatte in seinem Eröffnungsmatch wenig Probleme und seinen Gegner jederzeit im Griff. 1:0
Hermann SCHAUHUBER – SULZER 2:3 Starkes Match von Hermann – die Partie ging hin und her – letztlich fehlte Hermann in der entscheidenden Phase etwas das Glück. 1:1
Thomas WURMAUER – PLEYER 3:1 Ein starkes Match von Thomas, nach ein paar Unsicherheiten zu Beginn – ein klarer Sieg für Ihn. 2:1
Doppel: WURMAUER/RIHA – SULZER/PLEYER 2:3 Bis zum Ende des dritten Satzes fand unser Team kaum ins Spiel – der Gegner hatte drei Matchbälle im Dritten!! Unser Doppel konnte in der Folge den dritten und den vierten Satz für sich entscheiden – im fünften Satz hatten wir erst einen Vorsprung – der aber gegen Ende des Matches dahinschmolz – letztlich ging der Entscheidungssatz auf Unterschied an den Gegner. Zwischenstand 2:2
Mario RIHA – SULZER 0:3 Mario konnte in diesem Match nicht an seine übliche Leistung anschließen – er versuchte einiges – letztlich hatte sein Gegenüber immer eine passende Antwort. Zusammen mit einer gehörigen Portion Glück bei Netz und Kantenbällen für den Gegner ließ sich die Niederlage nicht verhindern 2:3.
Thomas WURMAUER – MEIDL 3:2 In einem ebenfalls sehr engen Spiel konnte Thomas im fünften Satz auf Unterschied gewinnen. 3:3
Hermann SCHAUHUBER – PLEYER 2:3 Ebenso knapp wir das Match zuvor – jedoch hatte Hermann weniger Glück und mußte sich im fünften Satz auf Unterschied geschlagen geben 3:4
Thomas WURMAUER – SULZER 3:2 Im besten Spiel des Abends und heroischem Kampf konnte Thomas seinen Gegner wieder im fünften Satz – abermals auf Unterschied bezwingen . 4:4
Mario RIHA – PLEYER 3:2 Mario konnte das Mach offen gestalten – erst im entscheidenden fünften Satz konnte er sich absetzen – der Gegner kam nochmals heran jedoch war der Vorsprung groß genug um den fehlenden Punkt zu machen. 5:4
Hermann SCHAUHUBER – MEIDL 3:0 Das Match gegen seinen ehemaligen Schulkollegen war sicher ein Höhepunkt für Hermann – es war dahingehend verschärft – als es nun Hermann in seinen Händen hatte ob wir heute siegen oder nicht.
Letztlich machte Hermann seine Sache Super – er spielte souverän und ließ seinem Gegner keinen Satz. Endstand 6:4
Fazit:
Ein sehr knapper aber umso wichtigerer Sieg – wieder eine tolle Mannschaftsleistung –
jeder gab sein Maximum – wieder hat es zum Sieg gereicht.
MR 25.11.23
6.R. 1.KL SGLH.4 – TRAM3
Spielbericht:
Unser Team trat das Heimspiel gegen TRAISMAUER 3 wieder in Standardbesetzung an:
Hermann SCHAUHUBER, Thomas WURMAUER und Mario RIHA
Die Gegner spielten mit Patrik CAHA(Kapitän), Andreas BERGER und Tom DOBERENZ
Hermann SCHAUHUBER – BERGER 2:3 In einem ziemlich ausgeglichenen Match hatte Hermann im fünften Satz das Nachsehen 0:1
Mario RIHA – DOBERENZ 3:2 Ebenfalls eine knappe Partie – jedoch konnte Mario knapp die Oberhand behalten. 1:1
Thomas WURMAUER – CAHA 3:2 Thomas verlor den ersten Satz, drehte die Partie komplett – er gewann die folgenden drei Sätze. 2:1
Doppel: WURMAUER/RIHA – CAHA/ BERGER 1:3 Unser Doppel tat sich sehr schwer mit dem Gegenüber – lediglich ein Satz konnte gewonnen werden. Zwischenstand 2:2
Mario RIHA – BERGER 2:3 Mario fand zwei Sätze lang gar kein Rezept – erst Mitte des dritten Satzes lief es besser – Mario konnte den Satzausgleich herstellen – im fünften Satz lief es dann wieder gar nicht. 2:3
Hermann SCHAUHUBER – CAHA 3:2 Hermann startete schlecht – fand aber ein Rezept – Satzausgleich, den dritten Satz verlor er auf 13 – Satz vier und fünf gingen dann klar an Hermann.3:3
Thomas WURMAUER – DOBERENZ 3:1 Thomas spielte stark – er gab nur einen Satz ab. 4:3
Mario RIHA – CAHA 3:0 Mario hatte keine Probleme und seinen Gegner jederzeit im Griff. 5:3
Thomas WURMAUER – BERGER 3:2 Nach einem 0:2 Satzrückstand kam Thomas sehr stark ins Match zurück um im entscheidenden fünften Satz gegen den Matchverlust zu kämpfen – beim Stand von 5:9 aus Sicht von Thomas im letzten Satz – machte er 6!! Punkte in Folge und gewann so sein Spiel. 6:3
Endstand 6:3 – gegen den größten Kongurenten im Kampf um den 2. Tabellenrang – Super Erfolg.
Fazit: Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung – der auf Grund der Einzelergebnisse sicher etwas zu hoch ausgefallen ist – immerhin wurden fünf Spiele erst im fünften Satz entschieden.
Dem Gegner war die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben – auf ein obligates Foto wurde auf Wunsch des Gegners somit verzichtet.
MR 12.11.23
2.R. 1.Kl WÖRD3 – SGLH4 4:6

WÖRD3 HEILIGENBRUNNER/KIROWITZ/LIMBERGER SGLH4 WURMAUER/RIHA/ZAUNER
Spielbericht:
Unser Team spielte gegen WÖRD3 in folgender Besetzung:
Thomas WURMAUER, Mario RIHA und Benny ZAUNER – der für den ausgefallenen Hermann SCHAUHUBER eingesprungen ist.
Die Gegner traten in der Standardbesetzung LIMBERGER/KIROWITZ/HEILIGENBRUNNER an.
Mario RIHA – HEILIGENBRUNNER 3:1 Mario war immer etwas vorne – er gab dabei einen Satz ab. 1:0
Benjamin ZAUNER – KIROWITZ 0:3 Benny spielte sehr offensiv – sein Gegner war jedoch sehr sicher und machte kaum Fehler. 1:1
Thomas WURMAUER – LIMBERGER 3:0 Ein starkes Match von Thomas – ein klarer Sieg für Ihn. 2:1
Doppel: WURMAUER / ZAUNER – KIROWITZ/HEILIGENBRUNNER 3:1 Zu Beginn ein ziemlich offener Spielverlauf, nach einem 1:1 in Sätzen, wurde unser Duo immer stärker. Sie konnten das Spiel in vier Sätzen gewinnen. Zwischenstand 3:1
Mario RIHA – KIROWITZ 1:3 Mario begann nicht schlecht – die ersten drei Sätze endeten allesamt auf Unterschied – 1:2 – im vierten Satz konnte er leider nicht mehr zulegen. 3:2
Thomas WURMAUER – HEILIGENBRUNNER 1:3 Thomas tat sich schwer mit dem Material seines Gegners – so war der Matchverlust die Folge. 3:3
Benjamin ZAUNER – LIMBERGER 3:1 Benny hatte seinen Gegner jederzeit im Griff. 4:3
Thomas WURMAUER – KIROWITZ 0:3 Thomas erging es wie zuvor Mario – sein Gegner machte kaum Fehler – so war es sehr schwer Land gegen ihn zu sehen. 4:4
Mario RIHA – LIMBERGER 3:1 Nach schwachem Start Mario gab den ersten Satz ab, stellte er sein Spiel besser auf den Gegner ein – gewann so die folgenden drei Sätze und damit das Match. 5:4
Benjamin ZAUNER – HEILIGENBRUNNER 3:2 Das Match war sehr ausgeglichen – es war ein auf und ab – im fünften Satz konnte sich Benny einen Vorsprung herausspielen – das reichte letztlich um das Match zu gewinnen. Endstand 6:4
Fazit: Ein knapper aber verdienter Sieg – eine gute Mannschaftsleistung – der Sieg im Doppel brachte uns letztlich den Matchgewinn!
MR 29.10.23
4.R 1.Kl SGLH4 – KIRC4 3:6

SGLH6 SCHAUHUBER/WURMAUER/RIHA KIRC3 ZILLNER/HOFMANN/GRUBER/SCHMIDL
Spielbericht:
Unser Team bestritt das Heimspiel gegen KIRCHBERG 4 in gleicher Besetzung wie beim sensationellen 7:0 gegen WTRA:
Hermann SCHAUHUBER, Thomas WURMAUER und Mario RIHA
Die Gegner traten mit vier Mann an – von der Papierform her, als klarer Favorit mit David HOFMANN, Peter GRUBER, Karl ZILLNER sowie Roman SCHMIDL(Kapitän).
Hermann SCHAUHUBER – HOFMANN 0:3 Wie schon befürchtet war der Gegner außer Reichweite. 0:1
Thomas WURMAUER – GRUBER 3:2 Thomas verlor den ersten Satz knapp – drehte in zweiten und dritten Satz die Partie völlig – um dann wieder den Satzausgleich zum 2:2 hinnehmen zu müssen – im entscheidenden fünften Satz war dann auch etwas Glück dabei. 1:1
Mario RIHA – ZILLNER. 3:1 Den ersten Satz konnte Mario für sich entscheiden – mit dem 2:0 konnte er seinen Vorsprung dann ausbauen – in dritten Satz dann ein völlig anderes Bild – 11:3 für den Gegner! – im Vierten lief es dann wieder für uns. 2:1
Doppel: WURMAUER/SCHAUHUBER – HOFMANN/SCHMIDL 1:3 Im Großen und Ganzen kein schlechtes Match von unserem Doppel – in den entscheidenden Phasen konnte der Gegner aber immer noch etwas zulegen.
Zwischenstand 2:2
Thomas WURMAUER – HOFMANN 0:3 Auch hier gab´s wenig zu holen. 2:3
Hermann SCHAUHUBER – ZILLNER. 1:3 Hermann startete gut – leider stellte sich der Gegner auf Hermann´s Spielweise ein…je länger das Mach dauerte umso besser kam der Gegner ins Match – so war es in vier Sätzen vorbei.2:4
Mario RIHA – GRUBER 3:2 Mario gelang in diesem Match nach gutem Start eine 2:0 Satzführung – dann stellte der Gegner Service und Taktik um. Mario kämpfte bis Mitte des fünften Satz(2:2 und 2:5 nach Wechsel) um wieder Zugriff auf das Match zu kriegen – irgendwie kam er wieder näher – hatte bei 10:8 zwei Matchbälle – die er nicht verwerten konnte – erst der dritte Matchball brachte den Sieg. 3:4
Thomas WURMAUER – ZILLNER. 0:3 Thomas hatte im ersten Satz vier Satzbälle die er nicht nutzen konnte – er ging mit 14:12 an ZILLNER. Der Zweite ging dann klar an den Gegner – der dritte Satz war bis zum Schluss völlig offen– leider ging aber auch er an den Gegner. 3:5
Mario RIHA – HOFMANN 1:3 Wie schon seine zwei Mannschaftskollegen zuvor – hatte auch Mario wenig Möglichkeiten gegen den stärksten Spieler der gegnerischen Mannschaft – lediglich einen Satz konnte er für sich entscheiden.
Endstand 3:6 – gegen den mutmaßlichen Titelaspiranten das erwartet schwere Spiel – somit muss man mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Fazit: Insgesamt keine schlechte Mannschaftsleistung – es gibt ja noch ein Rückspiel – um es besser zu machen
An dem Gegner werden sich wohl auch noch andere Teams die Zähne ausbeißen.
MR 16.10.23
3.R 1.Kl SGLH4 – WTR3 7:0

SGLH4 SCHAUHUBER/RIHA/WURMAUER WTRA3 LEODOLTER/KRANISTER/RISCHKA
Spielbericht:
Unser neu formiertes Team – Lukas versucht es ab diese Saison mit der UL eine Etage höher, dafür konnten wir mit Thomas WURMAUER einen sehr erfahrenen Mitstreiter auf ähnlichem Niveau finden. Als weitere Verstärkung könnte uns fallweise Nina TUMA zur Verfügung stehen – wobei hier die zeitlichen Ressourcen wohl überschaubar bleiben. Unser Langjähriger Unterstützer und Mitstreiter Alois FUCHS wird diese Saison das 5er Team in der 2.Klasse verstärken.
Wir starten mit Hermann, Thomas und Mario
Die Gegner WTRA3 spielten mit Mannschaftskapitän Herbert RISCHKA, Kurt KRANISTER sowie Michael LEODOLTER.
Hermann SCHAUHUBER – RISCHKA 3:0 – Hermann startete stark, er gewann den ersten Satz klar – war dann im Zweiten 0:6 zurück und machte dann 11 Punkte! in Folge – danach war das Match mehr oder weniger gelaufen 1:0
Thomas WURMAUER – KRANISTER 3:0 – Thomas zeigte ein beherztes Match – er gewann sein Match glatt in drei Sätzen. 2:0
Mario RIHA – LEODOLTER 3:1 – Zu Beginn tat sich Mario sehr schwer – nach einem gezielten Coaching durch die Zuschauer, änderte Mario sein Spielsystem – siehe da… es funktionierte. Er gab keinen Satz mehr ab. 3:0
Doppel: SCHAUHUBER/ WURMAUER – RISCHKA/KRANISTER 3:0 Unser neuformiertes Doppel harmonierte ziemlich gut – die Gegner hatten kein Rezept. Erfreulicher Zwischenstand 4:0
Thomas WURMAUER – RISCHKA 3:0 Nur der erste Satz war eng (15:13) – ansonsten war das Spiel recht eindeutig für Thomas. 5:0
Hermann SCHAUHUBER – LEODOLTER 3:2 Hermann tat sich zu Beginn ebenfalls sehr schwer gegen den stärksten Spieler der gegnerischen Mannschaft – er stellte dann ab Satz drei ebenfalls sein Spielsystem um – auch hier führte das zum Erfolg…Hermann gewann die drei folgenden Sätze und somit das Match. 6:0
Mario RIHA – KRANISTER 3:1 Mario hatte Match und Gegner die meiste Zeit gut im Griff – nur im dritten Satz lief es nicht besonders – im vierten Satz konnte er den Sack zumachen. Endstand 7:0.
Fazit:
Eine unerwartet starke Mannschaftsleistung unseres Teams – heute gelang uns einfach alles.
MR 09.10.23
7.RR Wördern3-SGLH5 5:5
25.04.2023 – mit zwei weiteren Punkten kehrte SGLH5 aus Wördern zurück. Th.Wurmauer (2), M.Nagl (2) sowie Doppel Tuma/Nagl (1) konnten im letzten Meisterschaftsspiel Platz drei in der 1.Klasse halten. Ob das ein aufstiegsplatz für die Unterliga sein könnte?

5.RR ZeiselM.3-SGLH5 0:7
14.04.23 – Wie schon im Herbstdurchgang konnte sich die 5.Mannschaft klar mit 7:0 gegen den Tabellenletzen der 1.Klasse durchsetzen und sich damit sogar auf Platz 3 vorschieben. Je zwei Einzelsiege für Michael Nagl, Thomas Wurmauer und Herbert Scherz.
6.RR SGLH5-Klosterneub.2 5:5
7.4.23 – Tabellenführer Klosterneuburg mußte in Hadersdorf die ersten Punkte abgeben. Michael Nagl und Herbert Scherz erreichten im spannendem Match 2 Einzelerfolge. Thomas Wurmauer gewann einmal.
4.RR 1.KL SGLH5-Rupperst.1 4:6
24.03.23 – Thomas Wurmauer konnte mit seinen beiden Siegen über Gansberger und Bratic überzeugen. Die Nr. 1 der Einzelwertung Huber war aber für die SGLH5 nicht zu bezwingen. Nina Tuma und Herbert Scherz erreichten jeweils einen Einzelsieg. Scherz vergab mit einem 2:3 gegen Gansberger leider das sichere Unentschieden.
6.RR 1.Kl SGLH6 – WÖRD3 5:5

SGLH6 RIHA / SCHAUHUBER / KOMPEK
Spielbericht:
Unser Team spielte in der letzten Runde gegen WÖRD3 in der selben Besetzung wie im Hinspiel(1:6):
Hermann SCHAUHUBER, Lukas KOMPEK und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit LIMBERGER/KIROWITZ/HEILIGENBRUNNER an.
Hermann SCHAUHUBER – HEILIGENBRUNNER 3:0 Hermann machte ein tolles Spiel – wartete geduldig auf seine Chance – er konnte jeden Satz in der entscheidenden Phase zu seinen Gunsten drehen. 1:0
Lukas KOMPEK – LIMBERGER 3:0 Lukas hatte seinen Gegner jederzeit im Griff. 2:0
Mario RIHA – KIROWITZ 2:3 Mario begann konzentriert – er spielte bis 2:1 in Sätzen und 8:4 sehr gut – hatte dann etwas Pech und verlor so noch den vierten Satz. Im fünften Satz war dann die Luft leider draußen. 2:1
Doppel: SCHAUHUBER/KOMPEK – KIROWITZ/HEILIGENBRUNNER 1:3 Zu Beginn ein ziemlich offener Spielverlauf, nach einem 1:1 in Sätzen – lief es leider nur mehr für den Gegner. Zwischenstand 2:2
Lukas KOMPEK – HEILIGENBRUNNER 3:1 Lukas hatte den Gegner über weite Strecken im Griff – er gab nur einen Satz ab. 3:2
Hermann SCHAUHUBER – KIROWITZ 0:3 Hermann fand kein Mittel um die Schnittwechsel des Gegners zu neutralisieren. 3:3
Mario RIHA – LIMBERGER 3:0 Mario hatte Spiel und Gegner fest im Griff. 4:3
Lukas KOMPEK – KIROWITZ 1:3 Bis zum 1:1 spielte Lukas voll mit danach gelang dem Gegner etwas mehr – und so war die Niederlage nicht zu verhindern. 4:4
Mario RIHA – HEILIGENBRUNNER 3:1 Auch Mario hatte zu Beginn so seine Probleme mit dem Material des Gegners noch etwas mehr mit den mehr als grenzwertigen Services seines Gegenübers – nach dem das geklärt war, lief es besser. Mario gewann die folgenden drei Sätze. 5:4
Hermann SCHAUHUBER – LIMBERGER 2:3 Nach gutem Start(2:1 Satzführung) und insgesamt offenen Spielverlauf – verlor Hermann Ende des vierten Satz seine Konzentration und erlangte sie auch im entscheidenden 5. Satz nicht mehr.
Endstand 5:5
Fazit: Im Gegensatz zur Hinrunde (1:6) um zwei Klassen besser – so sollte sich in der Endabrechnung ein Platz über der „roten Laterne“ ausgehen.
MR 25.03.23
3.RR 1.Klasse.A RUPP1 – SGLH6

RUPP1/SGLH6
Lukas/Josef/Hermann/Franz/Mario/Jozo
Spielbericht:
Unser Team startete das Rückspiel gegen RUPPERSTHAL1 mit Lukas KOMPEK, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER.
Die Gegner spielten mit Franz HUBER, Jozo BRATIC und Josef GANSBERGER.
Mario – BRATIC 1:3 Die ersten drei Sätze endeten auf Unterschied – beim Stand von 2:1 für den Gegner kippte das Match im vierten Satz zugunsten von Bratic 0:1
Hermann SCHAUHUBER – GANSBERGER 3:2 Hermann startete etwas verhalten, aber nach dem 0:1 Satzrückstand kam er besser ins Spiel – die Entscheidung fiel im fünften Satz mit 11:9 für Hermann. 1:1
Lukas KOMPEK – HUBER 0:3 Lukas zeigte wieder ein beherztes Match – jeder Satz endete auf Unterschied – jedoch immer für den Gegner. 1:2
Doppel: KOMPEK/RIHA – HUBER/BRATIC 2:3 Unser Team spielte diesmal wesentlich besser – nur am Ende des fünften Satzes gelang nichts mehr. 1:3
Mario RIHA – GANSBERGER 3:0 Mario spielte mit wenigen Fehler und viel Glück bei Kanten und Netzrollern – so konnte er das Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden.2:3
Lukas KOMPEK – BRATIC 3:2 Eine starkes Match von Lukas – er war zwar zu Beginn hinten – stellte dann sein Spiel aber um und setzte sich in fünf Sätzen durch. 3:3 4:4
Hermann SCHAUHUBER – HUBER 0:3 Hermann kam gegen den stärksten Spieler der gegnerischen Mannschaft nicht so richtig in Schwung – so war das Satzergebnis im Detail auch relativ klar für den Gegner. 3:4
Lukas KOMPEK – GANSBERGER 3:0 Für Lukas lief es gut in diesem Match – er gab lediglich einen Satz ab. 4:4
Mario RIHA – HUBER 0:3 Mario bemühte sich zwar – hatte einige sehenswerte Bälle dabei – um den Gegner in Gefahr zu bringen war es insgesamt aber zu wenig. 4:5
Hermann SCHAUHUBER – BRATIC 0:3 Hermann kam leider auch nicht besonders gut mit dem Anti Belag seines Gegner zurecht.
Endstand 4:6.
Fazit:
Eine insgesamt gute Mannschaftsleistung unseres Teams – der Gegner wird voraussichtlich Vizemeister in dieser Gruppe – insgesamt ist Lukas mit zwei Einzelsiegen eindeutig am aufsteigenden Ast – und die Leistung im Doppel war auch ganz Okay – die beiden Einzel-Siege von Hermann und Mario waren da fast Minimalziel und Pflicht.
MR 18.03.23
5.RR 1.Klasse.A KLOS2 – SGLH6
Auf Grund diverser Ausfällen in der eigenen Mannschaft wurde beim Gegner um eine Terminverschiebung ersucht(im Herbst wurde bei einem ähnlichen Problem genau dieses Gegners – selbstverständlich ein neuer Termin gesucht und gefunden).
Obwohl eine Verlegung bis Mai möglich gewesen wäre – hatten sie kein Interesse an einer Verlegung – so konnte das Match nicht stattfinden und wir mussten leider w.o. geben.
Wir wünschen den „Siegern“ alles Gute und hoffen (für uns) dass sie aufsteigen.
MR 18.03.23
3.RR Kirchb.3-SGLH5 3:6
3.3.2023 – Endlich konnte wieder einmal auf zwei Tischen gleichzeitig gespielt werden. Michael Nagl – extra aus Wien angereist und nach dem Spiel wieder zurück, brachte aber mit seinen drei Einzelsiegen und dem Doppelgewinn den Auswärtserfolg. DANKE.
Thomas Wurmauer besiegte Weiselbaum und Töpl (3:2) und verlor nur knapp 2:3 gegen Traxler. Ersatz Herbert Scherz konnte gegen Traxler und Töpl nicht gewinnen und verlor bei Spiele 2:3. Leider wurde eine klare Führung gegen Traxler im 5.Satz noch aus der Hand gegeben. Danke für die Bewirtung im Anschluß, gibt’s sonst nirgends.
4.RR 1.Kl SGLH6 – ZEIS3 6:1

Spielbericht:
Auf Grund des Ausfalles von Hermann konnten wir Philipp für ein Gastspiel gewinnen, unser Team spielte gegen ZEISELMAUER 3 also in folgender Besetzung: Lukas KOMPEK, Philipp SANDPECK-PIEH und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit STEININGER/LOTZ J./JÄHNERT G. an.
Philipp – LOTZ J. 3:0 Für Philipp war die Herausforderung sich auf das Tempo dieser Klasse einzustellen – letztlich legte er immer dann etwas zu – wenn er es brauchte. 1:0
Lukas – JÄHNERT G 3:0 Ein souveränes Match von Lukas, trotz des nicht alltäglichen Materialmix(Noppe auf der Vorhand) seines Gegners, bereitete ihm das keinerlei Probleme. 2:0
Mario – STEININGER 3:1 Mario war im ersten Satz schon abgeschlagen(2:7), kam in letzter Sekunde doch noch zurück und gewann den Satz schließlich auf 8, ab dann schien Mario ein Mittel gegen seinen Gegner gefunden zu haben. Er verlor zwar den dritten Satz – machte dann aber im Vierten alles klar. 3:0
Doppel: Philipp/Lukas – STEININGER/LOTZ J. 3:1 Der erste Satz wurde auf Unterschied verloren – dann setzte sich die Klasse durch und unser Team gewann relativ sicher mit 3:1 Zwischenstand 4:0
Lukas – LOTZ J. 3:0 Auch in diesem Match ließ Lukas keine Zweifel aufkommen – hatte er im Hinspiel noch Probleme, setzte er sich in diesem Spiel ganz klar durch. 5:0
Philipp – STEININGER 3:0 Philipp kam immer besser in Fahrt – in seinem insgesamt dritten Match in dieser Begegnung war das mit Sicherheit die stärkste Leistung.
Sein an sich nicht untalentierter Gegner hatte gegen den Spin in Philipp´s Spiel keinerlei brauchbare Mittel. 6:0
Mario RIHA – JÄHNERT G 0:3 Insgesamt kein so schlechtes Match von Mario alle drei Sätze endeten auf Unterschied.
Mario versuchte auch einiges – selbst Philipp´s Coaching konnte das Glück nicht auf unsere Seite ziehen –
viele Netz und Kantenbälle(2-3 pro Satz) verhinderten ein für uns besseres Ergebnis. Endstand 6:1.
Fazit: Ein starkes Match von unserem Team – Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir ein Doppel gewinnen.
Allein das Antreten von Philipp brachte uns in eine für uns eher ungewohnte Favoritenrolle, kamen aber damit gut zurecht.
Diese gewisse Sicherheit jemanden im Team zu haben der garantiert punktet, brachte uns zusätzlichen Schub.
MR 04.03.23
2.RR 1.Kl SGLH6 – KIRC3 6:4

Spielbericht:
Unser Team bestritt das Heimspiel gegen KIRCHBERG 3 in folgender Besetzung:
Hermann SCHAUHUBER, Mario RIHA und zum Unterschied vom Hinspiel – Lukas KOMPEK anstatt Alois FUCHS – der seit nunmehr fünf Runden die 7er Mannschaft verstärkt und dort sofort zum erfolgreichsten Spieler(Spielverhältnis 10:4!) seiner Mannschaft avanciert ist.
Die Gegner traten wie im Hinspiel mit WEIXELBAUM Alois, TÖPL Franz und TRAXLER Manfred an.
Mario – TÖPL 3:2 Mario verlor den ersten Satz klar – drehte in zweiten und dritten Satz die Partie völlig um dann wieder den Satzausgleich zum 2:2 hinnehmen zu müssen – im entscheidenden fünften Satz war dann auch etwas Glück dabei. 1:0
Lukas – WEIXELBAUM. 3:0 Der erste Satz war ganz eng – 16:14 für Lukas – dann war der Bann gebrochen. 2:0
Hermann – TRAXLER 3:2 Hermann gewann die ersten beiden Sätze, die beiden folgenden Sätze gingen an den Gegner. Der fünfte Satz war sehr eng – Hermann hatte aber das bessere Ende für sich. 3:0
Doppel: Lukas/Hermann – WEIXELBAUM/TRAXLER 0:3 Im Großen und Ganzen war es eine relativ klare Niederlage
Zwischenstand 3:1
Lukas – TÖPL 3:1 Starkes Match von Lukas – nur ein Satz ging an den Gegner. 4:1
Mario – TRAXLER 3:1 Mario gelang in diesem Match eine durchwegs gute Leistung nur der dritte Satz ging an den Gegner. 5:1
Hermann – WEIXELBAUM. 2:3 Eigentlich war Hermann nach einer 2:0 Satzführung und 8:4 Satzführung im Dritten – schon durch.
Dann kippte das Spiel – im fünften Satz hatte der Gegner das bessere Ende für sich. 5:2
Lukas – TRAXLER 2:3 Ein knappes Match – in dem Lukas so seine Probleme mit den Konterschlägen des Gegners hatte.
Eine knappe Niederlage in fünf Sätzen. 5:3
Hermann – TÖPL 1:3 Hermann war relativ schnell mit 0:2 hinten – dann stellte Hermann um und machte im dritten Satz Punkt um Punkt und gewann den dritten Satz auf 3. Im entscheidenden vierten Satz war aber wieder der Wurm drin. 5:4
Mario – WEIXELBAUM. 3:2 Mario begann verhalten, er suchte seine Linie – so waren die ersten beiden Sätze bald weg – jeweils auf Unterschied. Im dritten Satz hatte der Gegner einen Matchball – dennoch konnte Mario ihn abwehren und den Satz noch gewinnen.
Der vierte Satz – inzwischen war dieses Match das einzige Spiel in der Halle, so konnten sich die Zuschauer und einige Tischtennisgranden des Vereins voll auf das Mach fokussieren – und waren auch mit dem einen oder anderen Ratschlag behilflich.
So fing sich Mario wieder und konnte sogar den Satzausgleich herstellen. Im fünften Satz war er wieder mit 2:5 hinten – dennoch schien er die gesamte spielerische Erfahrung aller Anwesenden in der Halle zu bündeln und schaffte das unmögliche – er gewann das Match und somit die Mannschaft das Spiel. 6:4
Endstand 6:4 – das erwartet schwere Spiel – mit dem erhofften Sieg
Fazit: Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung – so sollte man vom Tabellenende wegkommen.
MR 29.01.23
1.RR 1.Kl SGLH5 – SGLH6 6:4

Spielbericht:
Im internen Duell gegen SGLH5 spielten wir mit Lukas KOMPEK, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER.
Unsere Vereinskollegen spielten mit Michael NAGL, Nina TUMA und Geburtstagskind und Mannschaftkapitän Thomas WURMAUER.
Mario – Michael 1:3 Drei Sätze lang war das Mach völlig offen, im vierten Satz beim Stand von 1:2 gelang Mario leider nur mehr wenig. – so gab es gleich beim ersten Spiel einen Rückschlag 0:1
Hermann – Thomas 3:2 Ein sehr abwechslungsreiches Spiel bis Mitte des dritten Satzes spielte fast nur Thomas, dann bekam Hermann Oberwasser und machte Punkt um Punkt – im entscheidenden 5 Satz fehlte Hermann etwas das Glück. 0:2
Lukas – Nina 3:0 Lukas spielte stark, profitierte aber von der fehlenden Matchpraxis seiner Gegnerin. 1:2
Doppel: Lukas / Hermann – Nina / Michael 0:3 Gleiches Duell – wie schon im Hinspiel – leider brachte das auch dieses Mal keinen zählbaren Erfolg. 1:3
Mario – Thomas 0:3 Leider fand Mario dieses mal gar nicht so richtig ins Match – immer etwas hinten nach konnte er letztlich keinen Satz gewinnen. 1:4
Lukas – Michael 2:3 Ein sehr gutes Match von Lukas, das erst im fünften Satz zu seinen Ungunsten entschieden wurde. 1:5
Hermann – Nina 3:1 Hermann´s Spielstil lag Nina irgendwie nicht – gerade Rallys über die Langdistanz – das war das Spiel das Hermann bevorzugt, da kann er seine Körperlänge zu seinen Gunsten voll ausnützen. 2:5
Lukas – Thomas 3:0 Das stärkste spiel von Lukas an diesem Tag – hier konnte er den bis dahin stark aufspielenden Thomas richtiggehend entzaubern. 3:5
Mario – Nina 3:1 Nach seinen zwei Niederlagen konnte Mario das Match mit einem sehr variablen Spiel – in vier Sätzen – für sich entscheiden.4:5
Hermann – Michael 1:3 Hermann begann gut – er konnte das Match sehr lange offen gestalten – letztlich fehlte ihm auch etwas das Glück um ein solches Spiel gewinnen zu können. Endstand 4:6.
Fazit:
Trotz der knappen Niederlage eine sehr starke Mannschaftsleistung unseres Teams – immerhin war der Gegner wesentlich stärker aufgestellt als im Hinspiel – um vom Tabellenkeller wegzukommen wartet noch ein schweres Stück Arbeit auf uns.
M.R. 18.01.23

7.R. 1.Kl.M.A SGLH5 – Wördern3 5:5
Die 5.Mannschaft gab eine klare 4:1 Führung noch aus der Hand und geriet dann sogar mit 4:5 in Rückstand. Michael Nagl (2), Herbert Scherz (2) und Nina Tuma (1) holten die Einzelsiege gegen den Tabellendritten Wördern.
Mit einer besseren Leistung von SGLH5 hätte ein guter Tabellenrang geholt werden können.
5.R 1.Kl SGLH6 – Klosterneuburg2 2:6
Durch kurzfristige Ausfälle konnte SGLH6 nur ein Zweierteam stellen. Lukas Kompek (1), sowie das Doppel Kompek/Zauner (1) punkteten. Meisterschaft ist abgeschlossen, da letzte Runde spielfrei.
6.R. 1.Kl. Klosterneuburg2 – SGLH5 7:0
Duch den Ausfall mehrerer Spieler und da auch keine Spielverlegung möglich war, mußte dass Spiel kampflos (nicht angetreten) abgegeben werden. Die Revanche besteht aber im Frühjahr daheim.

5.R. 1.Kl. SGLH5 – Zeiselmauer3 7:0
Nina Tuma, Thomas Wurmauer und Herbert Scherz konnte je zwei Einzelsiege und den zweiten vollen Erfolg innerhalb einer Woche feiern. Auch das Doppel wurde gewonnen. Der Lohn ist Platz zwei in der Zwischentabelle.

3.R. 1.Kl. SGLH5 – Kirchberg3 6:4
24.10.22 – Im Nachtragsspiel konnte Michi Nagl mit drei Einzelsiegen den Grundstein zum Heimerfolg legen. Nina Tuma konnte Weixlbaum und Töpl besiegen und mußte sich nur Traxler geschlagen geben. Richard Metze hatte beim 2:3 (10:12) gegen Töpl nicht das Spielglück und verlor auch die weiteren Einzel. Im Doppel siegten Nagl/Tuma 3:0 zum ersten vollen Erfolg für SGLH5
4.R 1.Kl ZEIS3 – SGLH6 6:3

Unser Team spielte gegen ZEISELMAUER 3 in folgender Besetzung: Lukas KOMPEK, Hermann SCHAUHUBER und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit STEININGER/LOTZ J./LOTZ R. an.
Mario RIHA – LOTZ J. 3:0 Für Mario lief es wie am Schnürchen – der Gegner machte in drei Sätzen lediglich 7 Punkte. 1:0
Hermann SCHAUHUBER – LOTZ R. 2:3 Hermann war immer knapp dran – konnte jedoch leider keinen Satz für sich entscheiden. 1:1
Lukas KOMPEK – STEININGER 1:3 Lukas konnte den ersten Satz gewinnen, dann war aber die Luft draußen. 1:2
Doppel: KOMPEK/RIHA – STEININGER/LOTZ R. 1:3 Das Match war insgesamt nicht so schlecht – trotz 1:3 machten wir lediglich zwei Punkte weniger als der Gegner. Zwischenstand 1:3
Mario RIHA – LOTZ R. 1:3 Nach einem guten ersten Satz – kam leider wieder Sand ins Getriebe 1:4
Lukas KOMPEK – LOTZ J. 3:2 Das war sicherlich das spannendste Match an diesem Abend – nach einem 2:2 in Sätzen erfolgte ein entscheidender 5. Satz in dem es bis zuletzt abwechselnd hin und her ging – mit Matchbällen auf beiden Seiten – letztlich hatte Lukas das Glück des Tüchtigen und konnte diese Partie für sich entscheiden. 2:4
Hermann SCHAUHUBER – STEININGER 1:3 Ein gutes Match von Hermann – er gestaltete die Sätze knapp und offen. Bis zuletzt stand ein fünfter Satz im Raum – leider konnte Hermann den Vorsprung im 4. Satz nicht ins Ziel bringen. 2:5
Lukas KOMPEK – LOTZ R. 3:0 Lukas spielte ein taktisch besonders starkes Match – gegen den – bis dahin an diesem Tag ungeschlagenen Gegner – machte er in drei Sätzen alles richtig. 3:5
Mario RIHA – STEININGER 0:3 Neben einem starken Gegner, kämpfte Mario auch gegen sich selbst – 4!! Servicefehler in einem Satz sind gegen einen so starken Gegner einfach zu viel.
Endstand 3:6.
Fazit: Sehr durchwachsenes Match mit einigen Chancen – die leider nicht genutzt wurden.
MR 23.10.22
1.R 1.Kl SGLH6 – SGLH5 6:4

Spielbericht:
Im internen Duell gegen SGLH5 spielten wir mit Lukas KOMPEK, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER.
Unsere Vereinskollegen spielten mit Michael NAGL, Nina TUMA und Richard METZE.
Hermann SCHAUHUBER – Nina 3:0 Hermann spielte stark profitierte aber von der fehlenden Matchpraxis seiner Gegnerin. 1:0
Lukas KOMPEK – Richard 3:0 Lukas zeigte ein beherztes Match – es war abseits der Papierform aber weit knapper als man glauben könnte. 2:0
Mario RIHA – Michael 3:2 Mario tat sich gegen Michael immer sehr schwer – diesmal, wohl ebenfalls wegen fehlender Matchpraxis konnte er Michael in fünf Sätzen knapp bezwingen 3:0
Doppel: KOMPEK/SCHAUHUBER – Nina/Michael 0:3 Unser Team probierte es in neuer Zusammensetzung – leider brachte das keinen zählbaren Erfolg. 3:1
Lukas KOMPEK – Nina 2:3 Ein Duell auf Augenhöhe zwischen zwei Spielern mit ähnlicher Spielanlage – Lukas hatte letztlich mehrere Machbälle die er leider nicht nutzen konnte. 3:2
Hermann SCHAUHUBER – Michael 1:3 Hermann begann gut er konnte den ersten Satz knapp gewinnen, ab Satz zwei lief leider nur mehr wenig zusammen. 3:3
Mario RIHA – Richard 3:1 Mario spielte immer vorne weg – nur Satz drei ging an den Gegner 4:3
Lukas KOMPEK – Michael 0:3 Ein schwieriges Match für Lukas – er war zwar immer dran – zu einem Satzgewinn reichte es jedoch leider nicht. 4:4
Mario RIHA – Nina 3:1 Mario spielte relativ sicher und konnte so das Spiel in vier Sätzen für sich entscheiden. 5:4
Hermann SCHAUHUBER – Richard 3:2 Ein sehr abwechslungsreiches Spiel bis Mitte des dritten Satzes spielte fast nur Richard, dann bekam Hermann Oberwasser und machte Punkt um Punkt – im entscheidenden 5 Satz servierte Hermann sicher aus.
Endstand 6:4.
Fazit:
Eine sehr starke Mannschaftsleistung unseres Teams – der erste Sieg dieser Saison. Super!!
MR 08.10.22
3.R 1.Kl SGLH6 – RUPP1 5:5

RUPP1 HUBER/GANSBERGER/BRATIC
Spielbericht:
Unser Team startete gegen RUPPERSTHAL1 mit Lukas KOMPEK, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER.
Die Gegner spielten mit dem neuen Mannschaftskapitän Franz HUBER, Jozo BRATIC und Josef GANSBERGER.
Hermann SCHAUHUBER – GANSBERGER 3:1
Hermann startete etwas verhalten, aber nach dem 0:1 Satzrückstand fand er zu alter Stärke und servierte sicher in vier Sätzen aus. 1:0
Lukas KOMPEK – HUBER 2:3
Lukas zeigte gegen den Wiedereinsteiger ein beherztes Match – im vierten Satz schien das Mach schon zu unseren Gunsten gelaufen – dann verließ Lukas etwas das Glück und Huber kam wieder ins Match – im entscheidenden fünften Satz zog der Gegner uneinholbar davon. 1:1
Mario RIHA – BRATIC 3:2
Diese Partie war genau umgekehrt zur vorigen – hier hatte Bratic drei Matchbälle im vierten Satz – Mario konnte ausgleichen und den anschließenden Entscheidungssatz für sich entscheiden. 2:1
Doppel: KOMPEK/RIHA – HUBER/BRATIC 0:3
Unser Team harmonierte noch nicht so richtig – so wurden einige taktische Varianten versucht, von denen aber leider keine so richtig zündete. 2:2
Lukas KOMPEK – GANSBERGER 3:0
Lukas hatte keinerlei Probleme in diesem Match. 3:2
Hermann SCHAUHUBER – BRATIC 1:3
Hermann begann gut er konnte den ersten Satz knapp gewinnen, ab Satz zwei lief leider gar nichts mehr. 3:3
Mario RIHA – HUBER 0:3
Mario spielte eindeutig zu brav – die ersten beiden Sätze waren schnell weg – im vierten Satz war es etwas besser – zu einem Satzgewinn reichte es aber nicht. 3:4
Lukas KOMPEK – BRATIC 3:1
Eine starkes Match von Lukas – er setzte sich in vier Sätzen durch. 4:4
Mario RIHA – GANSBERGER 3:0
Mario spielte relativ sicher und konnte so das Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden. 5:4
Hermann SCHAUHUBER – HUBER 0:3
Hermann kam gegen den stärksten der gegnerischen Mannschaft nicht so richtig in Schwung – er spielte zwar mit, konnte aber keinen Satzgewinn erzielen.
Endstand 5:5.
Fazit:
Eine starke Mannschaftsleistung unseres Teams – der Gegner war sehr gut besetzt – so war die Punkteteilung gerecht und sicherlich ein Erfolg für uns.
MR 01.10.22
2.R 1.KL Kirchberg3 – SGLH.6 6:1

Spielbericht:
Unser Team startet im ersten Spiel der Saison gegen KIRCHBERG 3 in folgender Besetzung:
Hermann SCHAUHUBER, Alois FUCHS und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit WEICHSELBAUM Alois, TÖPL Franz und TRAXLER Manfred an.
Hermann SCHAUHUBER – TRAXLER 2:3 Hermann gewann den ersten Satz, die beiden folgenden Sätze gingen an den Gegner abermals konnte Hermann ausgleichen. Im fünften Satz zog sein Gegner davon – Hermann konnte noch den einen oder anderen Punkt machen – das Spiel ging aber an Kirchberg 0:1
Alois FUCHS – TÖPL J 0:3 Alois konnte phasenweise gut mitspielen – zu einem Satzgewinn reichte es jedoch nicht 0:2
Mario RIHA – WEIXELBAUM. 2:3 Mario startete gut er gewann den ersten Satz klar – den zweiten gab er zu leichtfertig ab – auch der dritte Satz ging an den Gegner – im vierten Satz fing er sich wieder und glich aus. Im fünften Satz ging leider zu wenig – so reichte es auch hier nicht. 0:3
Doppel: FUCHS/RIHA – TÖPL/TRAXLER 1:3 Alois und Mario hielten erstaunlich gut mit, verloren den ersten Satz auf Unterschied. Der zweite Satz konnte klar gewonnen werden – im dritten Satz behielten wieder die Gegner die Oberhand – im vierten Satz hatte unser Team schon 3! Satzbälle – konnten aber keinen davon verwerten. Das machten die Gegner besser und servierten im 4. Satz aus. Zwischenstand 0:4
Hermann SCHAUHUBER – TÖPL 2:3 Hermann war relativ schnell mit 0:2 hinten – dann stellte Hermann um und machte Punkt um Punkt – Satzausgleich. Im entscheidenden fünften Satz war aber wieder der Wurm drin – so ging auch dieses Spiel im fünften Satz an den Gegner. 0:5
Mario RIHA – TRAXLER 3:0 Mario gelang in diesem Match eine durchwegs gute Leistung dazu kam aber auch der eine oder andere Netzroller – so war diese Partie eine klare Sache. 1:5
Alois FUCHS – WEIXELBAUM. 0:3 Der erste Satz war ein Flop für Alois – das war ihm auch klar – denn er stellte auf sein bewährtes Spielsystem um – und spielte so um zwei Klassen besser. – Bei beiden Sätze war Alois bis zum Schluss vorne und vergab den Sieg jeweils erst an der Ziellinie.
Endstand 1:6 – das erwartet schwere Spiel – leider jedoch eine zu hohe Niederlage
Fazit: Leider war der Gegner an diesem Tage insgesamt einfach besser.
MR 24.09.22
3.RR 1.Kl SGLH6 – RUPP1 6:1

RUPP1 JOKESCH/JAKOBARTL/GANSBERGER SGLH6 RIHA/SCHAUHUBER/FUCHS A.
Spielbericht:
Unser Team startete gegen RUPPERSTHAL1 mit Alois FUCHS, Mario RIHA und Hermann SCHAUHUBER. Die Gegner spielten mit Mannschaftskapitän GANSBERGER sowie JOKESCH und Wiedereinsteiger JAKOBARTL.
Alois FUCHS – JAKOBARTL 2:3 Alois zeigte gegen den Wiedereinsteiger ein beherztes Match – die ersten beiden Sätze waren relativ schnell weg, danach fand er ein Rezept und konnte auf 2:2 ausgleichen – in der entscheidenden Phasen hatte der Gegner den längeren Atem. 0:1
Hermann SCHAUHUBER – JOKESCH 3:0 Hermann hatte zwar keine größeren Probleme in dem Match – merkte aber auch an, dass die einzige Dame in der heutigen Begegnung sehr wenig Eigenfehler macht. 1:1
Mario RIHA – GANSBERGER 3:0 Mario spielte zwei starke Sätze – fiel dann etwas zurück, konnte dennoch das Spiel in drei Sätzen für sich entscheiden. 2:1
Doppel: FUCHS/RIHA – GANSBERGER/JOKESCH 3:2 Spielerisch glänzte unser Team nicht – so wurden einige taktische Varianten versucht, von denen manche durchaus erfolgreich waren – im fünften Satz hatten wir einen glücklicheren Start – der uns letztlich den Sieg bescherte 3:1
Hermann SCHAUHUBER – JAKOBARTL 3:1 Der erste Satz war ein Desaster, ab den zweiten machte Hermann vieles besser – danach zog er dem Gegner die Zähne. 4:1
Alois FUCHS – GANSBERGER 3:1 In einer knappen Partie kämpfte Alois um den Sieg – glücklicherweise hielt er sich an die taktische Vorgabe keinesfalls anzugreifen – sondern den Ball im Spiel halten – das war das Rezept zu seinem ersten Erfolg über Gansberger. 5:1
Mario RIHA – JOKESCH 3:0 Lediglich mit den Service konnte Mario seiner Gegnerin wehtun – ansonsten war das Spiel durchaus auf Augenhöhe Endstand 6:1.
Fazit:
Abermals eine starke Mannschaftsleistung unseres Teams – der Gegner war aber ersatzgeschwächt – so konnte man sich den 7.Endrang in der Abschlusstabelle sichern. Es folgt nun noch das Spiel gegen den Favoriten des Unteren Play-Off´s Tulln6 – dieses Match hat aber keinen Einfluss mehr auf die Tabelle.
MR 23.04.22
4.RR 1.KL ZEIS 3 – SGLH.6 2:6

ZEIS3 LOTZ J / KLOSE / ALEKSIC SGLH6 FUCHS A / RIHA / SCHAUHUBER
Spielbericht:
Unser Team spielte in der 4. Rückrunde gegen ZEIS3 in Standardbesetzung:
Hermann SCHAUHUBER, Alois FUCHS und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit ALEKSIC/KLOSE/LOTZ J. an.
Mario RIHA – KLOSE 3:0 Die Satzergebnisse waren knapp – in den entscheidenden Phasen konnte Mario immer die Oberhand behalten. 1:0
Alois FUCHS – ALEKSIC 3:1 Im Gegensatz zum Hinspiel machte Alois vieles besser und konnte sich so für seine Hinrunden-Niederlage revanchieren 2:0
Hermann SCHAUHUBER – LOTZ J 3:0 Hermann konnte sich auf Grund seiner Routine ziemlich klar durchsetzen. 3:0
Doppel: FUCHS/RIHA – KLOSE/LOTZ J 2:3 Ein schwieriges Match – auf einer Seite lief es Super – nach Seitenwechsel waren wir jeweils hinten – so endete die Partie mit einer knappen Niederlage. Zwischenstand 3:1
Mario RIHA – ALEKSIC 3:1 Der Spielverlauf war eigentlich ziemlich klar – jedoch konnte der Gegner einen Satz für sich entscheiden 4:1
Hermann SCHAUHUBER – KLOSE 2:3 Hermann musste leider an diesem Tag mit seinem Ersatzschläger antreten – außerdem spielte sein Gegner phasenweise sehr gut – so konnte Hermann eine knappe Niederlage nicht verhindern. 4:2
Alois FUCHS – LOTZ J 3:0 Alois spielte sehr sicher – sein Gegner kam mit dem Material von Alois nicht gut zurecht – so war es eine klare Angelegenheit. 5:2
Hermann SCHAUHUBER – ALEKSIC 3:0 In diesem Match fand Hermann wieder zu seiner alten Stärke und servierte locker aus.
Endstand 6:2 – ein sogenannter „Pflichtsieg“ gegen den Tabellennachzügler
Fazit: Starke Mannschaftsleistung – jeder lieferte zwei Siege ab – das Doppel ist noch ausbaufähig.
MR 14.04.22
8.R. 1.KL Tull6 – SGLH6 1:6

Nach der Corona bedingten Spielpause hatte unser Team in der Hinrunde nur mehr ein Match gegen TULLN 6 mit MF SCHUSTER, C. MILLER und WALLISCH zu bestreiten.
Da uns Sepp derzeit leider nicht zur Verfügung steht – spielten wir mit Hermann SCHAUHUBER,
Alois FUCHS und Mario RIHA.
Mario RIHA – SCHUSTER 3:1 Da sein Gegner wesentlich mehr Fehler machte, hatte Mario in seiner Auftaktbegegnung wenig Probleme. 1:0
Alois FUCHS – MILLER C. 3:0 Alois spielte Taktisch eine grandiose Partie – er nahm der zwei Klassen stärker eingeschätzten Gegnerin mit seinem Material gänzlich das Selbstvertrauen – wieder und wieder zwang er sie zu Fehlern – er brachte sein Spiel ohne Satzverlust durch. 2:0
Hermann SCHAUHUBER – WALLISCH 3:0 Hermann hatte seinen Gegner jederzeit im Griff – er wurde von Ballwechsel zu Ballwechsel stärker. 3:0
Doppel: FUCHS/SCHAUHUBER – MILLER C./WALLISCH 0:3 Alois und Hermann probierten erstmals Wettkampfmäßig das Doppel zusammen – zu groß waren die Abstimmungsprobleme 3:1
Mario RIHA – MILLER 3:0 In diesem Match spielte Mario von Beginn an vorne weg – manchmal wurde es enger, dann stellte er etwas um und gewann so wieder die Oberhand 4:1
Hermann SCHAUHUBER – SCHUSTER 3:2 Der erste Satz ging an Hermann – die Sätze zwei und drei gingen an den Gegner.
Dann änderte Hermann was an seinem Spiel und stellte so den Satzausgleich her. Im entscheidenden fünften Satz spielte nur mehr Hermann. 5:1
Alois FUCHS – WALLISCH 3:0 Auch hier tat sich der Gegner mit dem Material von Alois sehr schwer – Alois machte das sehr geschickt er versuchte nicht das Match zu dominieren sondern das Spiel seines Gegners zu stören…das war der Schlüssel zum Erfolg
Endstand 6:1
Fazit: Starke Mannschaftsleistung – ein unerwarteter sensationeller Sieg gegen einen wesentlich höher eingeschätzten Gegner – nach den letzten Niederlagen baut dieses Match auf jeden Fall das eigene Selbstvertrauen wieder auf.
Alois hatte laut eigener Aussage noch nie zuvor einen Gegner in der 1300 Pkt. Liga(C.MILLER) bezwungen
Das Doppel war ein Versuch – dafür wurden Alle Einzel gewonnen.
MR 29.01.22
8.R. 1.KL SGLH.6 – KIRC3 1:6

SGLH6 SCHAUHUBER/FUCHS A/ RIHA/SALMHOFER KIRC3 BAUER/HUBER/ZILLNER
Unser Team spielte gegen KIRCHBERG 3 in folgender Besetzung: Hermann SCHAUHUBER, Josef SALMHOFER, Alois FUCHS und Mario RIHA.
Die Gegner traten mit HUBER/ZILLNER/BAUER an.
Hermann SCHAUHUBER – HUBER 1:3 Hermann startete gut – er gewann den ersten Satz, dann stellte sich sein Gegner etwas besser aus Hermann ein und gewann die drei folgenden Sätze und somit auch das Match. 0:1
Mario RIHA – ZILLNER 1:3 Leider fand Mario nicht richtig ins Match, daher war nur ein Satzgewinn drinnen 0:2
Josef SALMHOFER – BAUER 0:3 Sepp kam mit der direkten Spielweise seines Gegners nicht zurecht – daher war auch in dieser Partie nicht viel zu holen. 0:3
Doppel: FUCHS/RIHA – HUBER/BAUER J 1:3 Diesmal gelang ein besserer Start – unser Doppel begann gut und gewann Satz eins, leider war man in der Folge ziemlich glücklos und so wurde auch dieses Match in vier Sätzen verloren. Zwischenstand 0:4
Mario RIHA – HUBER 2:3 Der Spielverlauf war zwar wieder sehr eng – doch Mario spielte viel besser als in seinem ersten Match – er hatte im vierten Satz bei 10:6 – vier Matchbälle und konnte keinen davon verwerten. Im fünften Satz war dann die Luft draußen. 0:5
Hermann SCHAUHUBER – BAUER 0:3 In diesem Spiel lief alles für den Gegner – Hermann hatte kein Rezept. 0:5
Josef SALMHOFER – ZILLNER 3:1 Josef spielte viel aktiver als in seiner ersten Partie – und so konnte er den Ehrenpunkt für unsere Mannschaft erringen.
Endstand 1:6 – eine harte Niederlage – die uns entgültig ans untere Viertel der Tabelle spülte.
Fazit: Jeder Punkteerfolg in den letzten beiden Spiele der Hinrunde(ZEIS2/TULL6) würde unsere Situation verbessern.
Ein Blick auf die Tabelle sagt uns aber, dass das sehr schwierig werden wird.
5.R. 1.KL RUPP1 – SGLH.6 6:2

Spielbericht:
Unser Team startete gegen RUPPERSTHAL1 mit Alois FUCHS, Mario RIHA und Josef SALMHOFER.
Die Gegner spielten mit Mannschaftskapitän GANSBERGER sowie BRATIC und Neueinsteiger OBKIRCHER
Mario RIHA – OBKIRCHER 3:0 Mario hatte in seiner Auftaktbegegnung wenig Probleme. 1:0
Alois FUCHS – BRATIC 1:3 Alois zeigte gegen den 2. der Einzelrangliste ein starkes Match – die meisten Sätze waren sehr eng – in den entscheidenden Phasen setzte sich der Gegner durch. 1:1
Josef SALMHOFER – GANSBERGER 1:3 Sepp kam nicht richtig ins Match – er lief ständig einem Rückstand hinterher – somit war das Ergebnis klar. 1:2
Doppel: FUCHS/RIHA – GANSBERGER/BRATIC 1:3 Spielerisch konnte unser Team den Gegner nicht gefährden – so wurden einige
taktische Varianten versucht von denen manche durchaus erfolgreich waren – leider reichte es nicht zum Erfolg 1:3
Mario RIHA – BRATIC 2:3 In diesem Match tat sich Mario zu Beginn sehr schwer – die ersten zwei Sätze waren bald weg – dann stellte er etwas um und konnte ausgleichen – im fünften Satz zog der Gegner davon. Mario konnte den Abstand noch verringern – das Spiel aber war verloren 1:4
Josef SALMHOFER – OBKIRCHER 3:0 Hier setzte sich Sepp auf Grund seiner Erfahrung ungefährdet durch. Zwischenstand 2:4
Alois FUCHS – GANSBERGER 2:3 In einer unerwartet knappen Partie kämpfte Alois bis zum letzten Ball um den Sieg – leider fehlte wie schon so oft das nötige Glück. 2:5
Josef SALMHOFER – BRATIC 1:3 Sepp gelang es nicht – seinen Gegner unter Druck zu setzen – so gelang ihm zwar ein Satzgewinn aber mehr war an diesem Tag nicht drin Endstand 2:6.
Fazit:
Die Mannschaftsleistung stimmte zwar, aber Glück war an diesem Tag Mangelware – nächste Runde gegen Kirchberg wird wahrscheinlich um nichts einfacher.
Union
Tischtennis-Club
Hadersdorf
+43 664 6143967
hade13@a1.net
www.tischtennis-hadersdorf.at
Impressum | Webdesign: Gebrüder Pixel
