UTTC Hadersdorf
Seit 1973.
Spielstätte
Volksschule Hadersdorf (Turnsaal)
Landsknechtplatz 2, 3493 Hadersdorf am Kamp
Spielstätte
Landsknechtplatz 2
3493 Hadersdorf am Kamp
Vereinsgeschichte
Der Tischtennisclub Hadersdorf existiert seit 1973 und blickt auf eine bewegte Vergangenheit. Hier können Sie die Geschichte nachlesen:
Vereins-
geschichte
Der Tischtennisclub Hadersdorf existiert seit 1973 und blickt auf eine bewegte Vergangenheit. Hier können Sie die Geschichte nachlesen:
2019
2. Feb – 1.Clubturnier gewinnt Otto Schmidt vor Walter Wagner (neues Spielsystem: Lukas/Roman)
17. Mär – NÖTTV Mitgliederversammlung (Auersthal) „Ehrennadel Silber“ für Franz Trinkl
10. Mai – Tabellenstände zu Saisonende 2018/2019:
2.Klasse Mitte.B HADE.5 5.Mannschaft 8.Platz
1.Klasse Mitte.B HADE.4 4.Mannschaft 8.Platz
Unterliga Mitte.A HADE.3 3.Mannschaft 9.Platz
Oberliga.D HADE.2 2.Mannschaft 8.Platz
2.Landesliga.B HADE.1 1.Mannschaft 8.Platz
Mai / Juni – interne Testspiele
15. Jun – Bildung einer Spielgemeinschaft mit UTTC Langenlois „SGLH“
30. Jun – Nennung 2019/2020 insges. 10 Mannschaften
29. Jul – Sommerferienspiel Etsdorf-Haitzendorf (F.Kopitar/H.Scherz)
16. Aug – Sommerferienspiel Hadersdorf-Kammern (Ph.Sandpeck/H.Scherz)
- Aug – Elterninformation (Pausenhalle) über alle Angelegenheiten im Verein und speziell für die Jugend (Ph.Sandpeck/H.Scherz)
30. Aug – Testspiele in der neuen TT-Halle in Kirchberg
6. Sept – Meisterschaftsstart: SG Langenlois/Hadersdorf spielt mit 9 Teams (2.LL bis 4.Klasse)
20. Okt – U13 Klasse M/N in Hadersdorf: SGLH1 mit Klopf Janis/Pröll Yanis gewinnen vor Horn
16. Nov – 2.Clubturnier gewinnt Nina Metze – 19 Teilnehmer der Spielgemeinschaft
24. Nov – SENIOREN 40+ (Ausrichter HADE/Scherz) Horn gewinnt vor Schönkirchen (5 Teams)
3. Dez – NÖ Landesregierung (Mautern/Römerhalle) Sporterlehrung: F.Kopitar, W.Wagner
7. Dez – 2.Clubturnier Finale gewinnt Alex Rauscher vor Walter Wagner
10. Dez – Herbstsaison ist zu Ende: Platz zwei für SGLH.7 (1.Kl) und SGLH.8 (2.Kl)
31. Dez – Vereinswertung 2019 gewinnt Walter Wagner (226 Pkt.) vor Herbert Scherz (171 Pkt.)
2018
Gr.B – H.Scherz; Gr.C – Th. Wurmauer; Gr.D – M. Riha; 15 Teilnehmer insgesamt
15.Apr – NÖTT Mitgliederversammlung (St.Georgen) „Ehrennadel Silber“ für Alois Fuchs
6. Mai – Tabellenstände zu Saisonende 2017/2018
2.Klasse Mitte.A HADE.5 5.Mannschaft 8.Platz
1.Klasse Mitte.B HADE.4 4.Mannschaft 6.Platz
Unterliga Mitte.A HADE.3 3.Mannschaft 8.Platz
Unterliga.Mitte.B HADE.2 2.Mannschaft 1.Platz MEISTER
2.Landesliga.A HADE.1 1.Mannschaft 9.Platz
Mai/Juni – Testspiele gegen Ottenschlag, Zwettl, Horn und Spillern
2. Jun – ehemaliges Hadersdorfer TT-Talent Walter Buchegger stirbt mit 51 Jahren
17. Aug – Sommerferienspiel Hadersdorf-Kammern (Ph.Sandpeck/I.Pieh/H.Scherz)
22. Sep – 2.Clubturnier gewinnt Otto Schmidt vor Benjamin Zauner (Vorrunden Gruppen)
14. Okt – Senioren 50+ belegt Hade.1 mit Schmidt/Faigl Platz 2 hinter Traismauer
27. Okt – NÖTTV Landesmeisterschaften (Guntramsdorf) Ph.Sandpeck,R.Tiefenbacher
26. Okt – Schrift.Stv. – Ulrike Zottel stirbt im 54. Lebensjahr
11. Nov – Weintaufe/Erntedank – Mag. J.Gattringer „Topspin“; Matthias Friedl (Wein GV)
15. Nov – Logo für den UTTC Hadersdorf durch Ph.Sandpeck
9/14/16. Dez – Glühwein im Park durch S.+E.Birringer bzw.H.Scherz
Nov/Dez – NÖTTV Challenge Cup: 3:5 gegen SG Langenschlag/Weitra
Nov/Dez – NÖTTV Challenge Cup: 5:4 gegen SG Oberes Triestingtal
16. Dez – U13 (Langenlois) S./A. Tomiska erreichen Platz 2 hinter Tulln
30. Dez – 22. Generalversammlung wählt verjüngten Vorstand
31. Dez – Vereinsrangliste (Jahreswertung) gewinnt H.Strasser vor H.Scherz
2017
- 22. Jän – SENIOREN 50+ Martin Scherz, Josef „Iwan“ Faigl u. Horst Strasser holen den Meistertitel
- 04. Feb – 1. Clubturnier gewinnt Otto Schmidt vor Martin Scherz und Walter Wagner im Oberen Play Off
- Unteres Play Ott konnte Fritz Kopitar vor Jutta Riha-Aigner und Josef Schmid gewinnen
- 26. Feb – SENIOREN 40+ Otto Schmidt, Walter Wagner, Josef Salmhofer u. Herbert Scherz sind MEISTER
- März Tabellenzwischenstände Saison 2016/2017: 2 – 5 – 6 – 4 – 5
- Tabellenstände mit Saisonende (Mai 2017) 2016/2017
- 3.Klasse Mitte.B – 5.Mannschaft – 6.Platz (9.Platz)
- 1.Klasse Mitte.B – 4.Mannschaft – 6.Platz
- Unterliga Mitte.A – 3.Mannschaft – 6.Platz
- Unterliga Mitte.B – 2.Mannschaft – 5.Platz
- Oberliga D – 1.Mannschaft – 2.Platz
- 3.Klasse Mitte.B – 5.Mannschaft – 6.Platz (9.Platz)
- 18. Aug – Sommerferienspiel – 10 Teilnehmer
- 2.Landesliga – 1.Mannschaft kann durch Verzicht Horn.1 aufsteigen
- 23. Sept – 2.Clubturnier gewinnt Otto Schmidt im spannenden Finale gegen Erwin Birringer
- 01. Okt – SENIOREN 40+ gewinnt Hagenbrunn vor Langenlois und Hadersdorf (Riha, Faigl)
- 15. Okt – SENIOREN 50+ gewinnt Hadersdorf1 vor Langenlois und Wörth (Schmidt, Strasser, Wagner)
- 22. Okt – Turnier in Traismauer: Karas, Riha, Zauner und Jutta am Stockerlplatz
- 26. Okt – HADE.1 gewinnt in St.Peter/Aschbach 6:1 in der 2.Landesliga
- Sept/Okt – 8 Jugendliche wieder beim TT-Training, davon 2 aus Rohrendorf bzw. 2 Schönberg
- 09. Dez – Herbsttabellen: HADE1 (10), HADE2 (Herbstmeister), HADE3 (6), HADE4 (6), HADE5 (8)
- 31. Dez – Vereinsrangliste gewinnt Otto Schmidt (254 P.) vor W. Wagner (234 P.) und Martin Scherz (218 P.
2016
- 24. Jän – SENIOREN 50+ Walter Wagner, Martin Scherz und Iwan Faigl schaffen Platz 2
- 30. Jän – 1. Clubturnier gewinnt Walter Wagner vor Martin Scherz
- 28. Feb – SENIOREN 40+ Mario Riha, Hermann Schauhuber Platz vier
- März.16 – Tabellenzwischenstände der Saison 2015/2016: 7 – 2 – 1 – 1 – 4
- 2.April – 31.NÖ TT Landesmeisterschaften Rollstuhlfahrer Platzierungen im Spitzenfeld unserer Teilnehmer Ulrike und Wolfgang Zottel
- Tabellenstände mit Saisonende (Mai 2016) 2015/2016
- Oberliga D – 1.Mannschaft – Platz 8
- Unterliga Nord/Mitte – 2.Mannschaft – Platz 2
- 1.Klasse Nord/Mitte – 3.Mannschaft – Platz 1, MEISTER und Aufsteiger zur Unterliga
- 2.Klasse Nord/Mitte – 4.Mannschaft – Platz 1, MEISTER und Aufsteiger zur 1.Klasse
- 3.Klasse Nord/Mitte – 5.Mannschaft – Platz 6
- 4.Juni 2016 – Österr.TT Ranglistenturnier Rollstuhlfahrer (Langenlois) Veranstalter Ulrike/Wolfgang Zottel
- 27. Aug. – 2.Clubturnier gewinnt Neuzugang Otto Schmidt vor Erwin Birringer und Walter Wagner
- 2.Okt. – SENIOREN 40+ werden Herbstmeister mit Josef Salmhofer, Walter Wagner und Herbert Scherz
- 16.Okt. – SENIOREN 50+ Platz 2 durch Horst Strasser, Josef Faigl, Martin Scherz hinter Großdietmanns
- 24.Okt. – Turnier in Traismauer – Josef Schmid gewinnt Schüler und Jugendbewerb
2015
- 24.Jän – 1.Clubturnier gewinnt Herbert Scherz vor Wagner und Martin Scherz
- Jän/Juni – sechs Hobbyspieler (60+) besuchen montags das TT-Training
- Anfänger / Jugendkurs bringt neue Spieler zum Verein
- Tabellenendstände der Saison 2014/2015
- Oberliga D – 1.Mannschaft – Platz 8
- Unterliga – 2.Mannschaft – Platz 5
- 1.Klasse – 3.Mannschaft – Platz 2 und Aufstiegsmöglichkeit in die Unterliga
- 2.Klasse – 4.Mannschaft – MEISTER und Aufstieger zur 1.Klasse
- 3.Klasse – 5.Mannschaft – Platz 3
- Turniererfolge durch unsere Hobbyspieler, Rollstuhlspieler und Meisterschaftsakteure
- 43. Spielsaison 2015/2016 – wieder mit fünf (5) Mannschaften OL – UL – 1Kl – 2Kl – 3Kl
- Herbstmeister durch unsere 3. und 4. Mannschaften (1.Klasse und 2.Klasse)
- Herbstmeister durch Senioren 50+ sowie zweiter Platz
- U15 Platz 3 für das neue Team Köck/Schmid
2014
- 19.Dez – Herbstmeister durch die 4.Mannschaft / 2.Klasse
- 30.Nov – U18 Beni Zauner / Thomas Völker erreichen den 3.Platz
- 02.Nov – Senioren 40+ holen M. Scherz /Faigl Platz 4 (Ausrichter: Langenlois)
- 05.Okt – Senioren 50+ erreichen Wagner / H.Scherz Platz 3 (Ausrichter: UTTC Hade)
- 30.Aug – 2.Clubturnier gewinnt Martin Scherz, vor Herbert Scherz und Walter Wagner
- 2014 – schöne Turniererfolge durch Jutta und Mario Riha, Uli und Wolfgang Zottel, sowie Kurt Karas
- April/Mai – Test für Hobbyspieler (60+) mehrere Teilnehmer und Fortsetzung aber Herbst
- 26.4.- Meisterschaftsende – Platzierungen unserer Teams:
- 10. Platz Oberliga NO (1.Mannschaft)
- 8. Platz Unterliga NM (2.Mannschaft)
- 7. Platz 1.Klasse NM (3.Mannschaft)
- 5. Platz 2.Klasse NM (4.Mannschaft)
- 8. Platz 3.Klasse NM (5.Mannschaft)
- 8.3. – LMsch der Rollstuhlfahrer – Erfolge für Uli und Wolfgang Zottel in Wr.Neustadt
- 1.2. – 1. Clubturnier gewinnt Martin Scherz vor Walter Wagner und sichert sich den Wanderpokal
2013
- 8.12. – Weihnachtsfeier und 60ziger Feier von Präs. H. Scherz in Haitzendorf
- 30.11. – Turniererfolge für Jutta Riha-Aigner, Mario Riha, Uli und Wolfgang Zottel in Oberndorf
- 24.11. – Senioren Msch in Hadersdorf – 3.Platz für Wagner/Faigl und M.Scherz in Großdietmanns
- 16.11. – Turniererfolge für Jutta Riha-Aigner und Uli Zottel in Altenmarkt/Triesting
- 10.11.- Turniererfolge für Jutta Riha-Aigner, Mario Riha, Uli und Wolfgang Zottel, Iwan Faigl in Traismauer
- 9.11. – Turniererfolge für Manfred Dollmann Uli und Wolfgang Zottel in Klosterneuburg (Rollstuhlfahrer)
- 9.11. – Turniererfolge für Kurt Karas in St.Veit/Gölsen
- 20.10. – Turniererfolg für Jutta Riha-Aigner, Uli und Wolfgang Zottel in Tulln
- 14.10.- Turniererfolge für Rollstuhlspieler Manfred Dollmann in Italien
- 31.8. – 2. Clubturnier gewinnt Martin Scherz vor Erwin Birringer (18 Teilnehmer)
- 4.5. – Meisterschaftsende mit folgenden Platzierungen:
- OBERLIGA N/O – 6. Platz (1.Mannschaft)
- UNTERLIGA N/M – 6.Platz (2.Mannschaft)
- 1.KLASSE N/M – 6. Platz (3.Mannschaft)
- 2.KLASSE N/M – 2. Platz (4.Mannschaft) und Aufstieg
- 3.KLASSE N/M – 3. Platz (5.Mannschaft)
- 4.5. – Turniererfolge durch Jutta Riha-Aigner, Mario Riha, Kurt Karas und Uli Zottel in Langenzersdorf
- 21.4.- Ehrennadel SILBER für Franz Trinkl bei der MV des NÖTTV in Langenlois
- 7.4. – NachwuchsCup (Langenlois) Gruppensieg von Beni Zauner und Jürgen Zillner
- 6.4. – Turniererfolge durch Jutta Riha-Aigner, Mario Riha, Kurt Karas in Linz/Froschberg
- 8.-10.3. – Ehrenmitglied Peter VOGL gewinnt 75+ bei Österr. Msch der Senioren in Kärnten
- 26.2. – TT Urgestein „Iwan“ Faigl ist 50 Jahre jung – Einladung
- 16.-17.2. – Turniererfolge durch Mario Riha, Uli + Wolfgang Zottel, Kurt Karas in Sierndorf
- 2.Feb. – 1. Clubturnier 2013 gewinnt Walter Wagner vor Erwin Birringer (18 Teilnehmer)
- 5.-6.1. – Turniererfolge durch Jutta Riha-Aigner, Mario Riha, Wolfgang Zottel in Bruck/Leitha
2012
- 25.11.- U15 Meisterschaft in Hadersdorf – 1.Platz für Jürgen Ziller/Stephan Schneider – 6.Platz für HAKR2
- 11.11. – Senioren Msch in Hadersdorf – 3.Platz Wagner/Faigl und 4.Platz M.Scherz/K.Karas
- 21.10.- U18 Meisterschaft in Langenlois – 4.Platz für Beni Zauner und Rainer Zillner
- 13.10.- Turniererfolge für Jutta Riha-Aigner, Uli und Wolfgang Zottel, Kurt Karas in Gottsdorf-Persenbeug
- 19.9. – Olympionike für Manfred Dollmann ohne Erfolg aus London zurück
- 22.9. – Turniererfolge für Kurt Karas in St.Veit/Gölsen
- 8.9. – 2. Clubturnier gewinnt Martin Scherz vor Walter Wagner (nur 14 Teilnehmer)
- 20.5. – Turniererfolg durch Wolfgang Zottel in St.Pölten
- 05.5. – 2. Mannschaft (1.KLasse NordMitte) schafft den Meistertitel mit Thomas Wurmauer, Joachim Ringsmuth, Rainer Zillner und Martin Scherz weitere Platzierungen:
- OBERLIGA N/O – 3. Platz (1.Mannschaft)
- 1.KLASSE N/M – 4. Platz (4.Mannschaft)
- 1.KLASSE N/M – 11. Platz (3.Mannschaft)
- 3.KLASSE N/M – 5. Platz (5.Mannschaft)
- 17.März – 5. Mannschaft (3.KLasse NordMitte) erreicht Platz 5 in der Endwertung
- 11.Feb. – 1. Clubturnier 2012 gewinnt Walter Wagner vor Martin Scherz
2011
- 22.Jän. – 1.Clubturnier gewinnt Walter Wagner, Gruppe 2 (unteres Play Off) ist Günter Einsiedl siegreich
- 30.Jän. – NÖTTV Nachwuchs Liga (Serie 3 Wr.Neudorf) Platz drei für Rainer Zillner
- 18.Feb. – Hobbyturnier Sierndorf: 1.Jutta Riha-Aigner, 2.Beate Feiertag, 3.Ulrike Zottel unsere Hobbyspielerinnen
- 20.März – SENIOREN 40+ Gruppensieg 1.Klasse – Walter Wagner und Josef Faigl
- 15.April – SGHK.5 mit Platz 2 der 2.Klasse NM – Aufstieg durch SommerV, BüchseB, BüchseD, HuberD, BüchseJ, ZacaO
- 10.April – NÖTTV Nachwuchs Liga (4.Teil Langenlois) Platz zwei für Jürgen Zillner und Qualifizierung
- 01.Mai – U15 (Schüler) Gruppensieg Nord/Mitte – Rainer Zillner und Benjamin Zauner
- 22.Mai – U13 (Unterstufe) Platz zwei Nord/Mitte – Stefan Schneider, Jürgen Zillner und Thomas Völker
- 10.Sept – 2.Clubturnier gewinnt Walter Wagner vor Jürgen Büchse und Josef Salmhofer
- 28.Okt – feierte Walter W. seinen 50ziger mit dem Verein
- 06.Nov. – Senioren LIGA Platz 3 durch Faigl / Wagner
- 06.Nov. – Senioren Klasse Platz 2 durch Salmhofer / H.Scherz (alles in Hadersdorf ausgetragen)
- 13.Nov. – U13 Meistertitel durch Jürgen Zillner und Fabian Sommer
- 04.Dez – U15 (1.Klasse) Platz 2 durch Jürgen Zillner und Beni Zauner, Stephan Schneider
- 04.Dez – U15 (2.Klasse) Platz 3 durch Thomas Völker und Felix Hofbauer
2010
- 30.Jän.- 1.Clubturnier.2010 gewinnt Erwin Birringer vor Manfred Dollmann
- 28.Feb.- U15 erreicht Platz 3 mit Oliver Deisenberger und Rainer Zillner
- 6.März – Feier 25 Jahre UTTC Hadersdorf – Mitgliedschaft bei der Sportunion NÖ
- 14.März- Senioren (40+) Faigl / Wagner belegen Platz 6 – Sieger wird Gumpoldskirchen
- 21.März Wr.Neustadt – Behinderten Landesmeisterschaften Uli Zottel holt „Silbermedaille“
- 11.Apr.- U18 (Jugend) erreichten Daniel Huber und Rainer Zillner den guten 3.Platz
- 11.Apr.- U11 (Mini – Unterstufe) schaffen Fabian Sommer und Jürgen Zillner Rang 4.
- 30.Juni – SGHK/4 (Zottel, Riha, Einsiedl) schaffen Platz 2 und damit den Aufstieg (1.Klasse NM)
- 30.Mai – U13 (Unterstufe) Beni Zauner u. Stephan Schneider holen Platz 2
- 3.Okt. – SENIOREN 40+ Herbstmeister durch Walter Wagner und Josef Faigl
- 10.Okt. – U15 (Schüler) Herbstmeister durch Rainer Zillner und Benjamin Zauner
2009
- März 2009: 1. Clubturnier gewinnt Erwin Birringer vor Jürgen Büchse
- Unterliga NM: MEISTERTITEL für die 1.Mannschaft mit Josef Faigl, Manfred Dollmann, Walter Wagner und Erwin Birringer
- die 2.Mannschaft holte den guten 4.Tabellenrang
- Platz 1 und ebenso MEISTER für das dritte Team mit Thomas Wurmauer, Martin Scherz, Uwe Wurzel und Oliver Zaca.
- MEISTER auch in der 3.Klasse durch die jungen Spieler: Dominik Büchse, Oliver Deisenberger, Rainer Zillner, Daniel Huber und Kevin Ebner.
- SG Hadersdorf/Krems schaffte als einziger NÖ TT Verein einen 3-fach Triumpf bei den Herren
- U15 wird mit Dominik Büchse und Oliver Deisenberger Gruppensieger vor der eigenen 1.Mannschaft mit Rainer Zillner und Kevin Ebner
2008
- März 2008: 1. Clubturnier geht an Walter Wagner vor Manfred Dollmann
- Unterliga NM: MEISTERTITEL für die 2.Mannschaft mit Jürgen Büchse, Manfred Dollmann , Ranglistenerster der UL wird Walter Wagner
- Weiters kamen auch Peter Hruska, Erwin Birringer und Herbert Scherz in der 2.Mannschaft zum Einsatz
- Platz 4 für das Einser-Team mit Josef Faigl, Josef Salmhofer und Martin Scherz
- 1.Klasse NM: Platz 4
- 2.Klasse NM Platz 2 und Aufstieg in die 1.Klasse für die 4.Mannschaft, Rang 11 für SGHK/5
- 7 Nachwuchsteams, Platz 2 für die U/15 mit Oliver Deisenberger, Dominik Büchse
- Manfred Dollmann Spitzenplatzierungen bei verschiedenen Turnieren der Behindertensportler hat sich für die Olympischen Spiele in China qualifiziert
- Mario Hiessmair beendet seine Kariere
- September 2008: 2. Clubturnier geht an jürgen Büchse vor Martin Scherz
- 3.Klasse NM: Herbst – MEISTERTITEL für die 6.Mannschaft mit Dominik Büchse, Daniel Huber, Rainer Zillner, Oliver Deisenberger
- Nachwuchsturnier in Stockerau 3.Plätze für Stephan Schneider (U11) und Rainer Zillner (U15), 2.Platz Daniel Huber (U18)
- Unterliga NM: Herbst-MEISTERTITEL für die 1.Mannschaft mit Josef Faigl, Walter Wagner und Manfred Dollmann
- 1.Klasse NM: Herbst-MEISTERTITEL für die 3.Mannschaft mit Thomas Wurmauer, Martin Scherz, Oliver Zaca und Uwe Wurzel
- Herbstmeistertitel 3.Klasse Nord/Mitte für die 6.Mannschaft (Huber, Zillner, Büchse, Deisenberger)
- Schöner Erfolg auch für die 1.Mannnschaft mit Platz 4 in der Unterliga
- Mittelfeldrang in der 1.Klasse NM
- Aufstieg in die 1.Klasse für die 4.Mannschaft aus der 2.Klasse NM mit Platz 2
- Von den sieben Nachwuchsteams erreicht die U/15 mit Oliver Deisenberger, Dominik Büchse Platz 2
2007
- März 2007: Erwin Birringer siegt beim ersten internen Clubranglistenturnier vor Walter Wagner im A und Günter Einsiedl im B-Bewerb
- Viktor Sommer schafft einen 3.Platz beim Turnier in Sitzenberg/Reidling
- Unterliga NM: Platz 2 für die 1.Mannschaft Walter Wagner, Josef Faigl und Jürgen Büchse
- 1.Klasse NM: Platze 5 und 2.Klasse NM Rang 4
- TT Anfängerkurs bereits im August und Trainingslager in der Volksschule
- Quali zur Oberliga verloren Jürgen Büchse, Manfred Dollmann und Herbert Scherz
- Neuzugang Manfred Dollmann von Langenlois
- TT „Oldie“ Alois Fuchs wurde Sechzig
- Sept. 2007: 2. Clubturnier gewinnt Walter Wagner vor Erwin Birringer
- Fünf Herrenteam und sieben Nachwuchsmannschaften in der Saison 2007/2008
- Dez.2007 wieder Glühweinstand zugunsten des TT-Nachwuchs
- 3.Platz beim Turnier in Sitzenberg/Reidling durch Viktor Sommer
- Erfolgreiche Unterliga Mannschaft kommt auf Platz 2 mit Walter Wagner, Josef Faigl und Jürgen Büchse
- Aufstieg zur Oberliga von Jürgen Büchse, Neuzugang Manfred Dollmann und Herbert Scherz verfehlt
- Neuzugang Manfred Dollmann von Langenlois
- Walter Wagner Clubturniersieger vor Erwin Birringer
2006
- Landes CUP: Endstation in der 3.Runde für Josef Faigl, Martin Scherz, Jürgen Büchse
- Wieder 2.Platz bei der Seniorenmeisterschaft für unsere Teams
- Oberliga NO: Abstieg (11.Platz) für Erwin Birringer, Walter Wagner, Peter Hruska
- Unterliga NM: Plätze 4 und 5 für die 2. bzw. 3. Mannschaft
- 7. und 8.Platz für die Teams in der 1. und 2.Klasse Nord/Mitte
- Mario Hiessmair im Ehehafen gelandet
- Start einer Nachwuchsaktion „Komm zum Tischtennis“
- Viele jugendliche Neuzugänge für die Betreuer Jürgen Büchse und Herbert Scherz
- 01.12.2006 „berichtende Generalversammlung“ in der Pausenhalle mit Weinverkostung
- Dez.2006 Glühweinstand – Einnahmen für den TT-Nachwuchs
- Unser CUP-Team Josef Faigl, Martin Scherz, Jürgen Büchse schafft es bis zur 3.Runde
- Die Senioren erreichen wieder den 2.Platz
- Abstieg aus der Oberliga NO und Mittelfeldplätze der beiden Unterliga Mannschaften
2005
- 31.März 2005 TT Europameisterschaft Teambewerb: Österreich führt im Finale gegen Dänemark 2:0 und verliert dann mit 2:3, „Silbermedaille“
- Jindrak/Schlager holen im Doppel eine „Goldmedaille“ gegen Samsonov/Kreanga
- Seniorenmeisterschaft: 2. und 3. Platz für unsere Teams
- Oberliga NO: Platz 6 für das Einser-Team mit Erwin Birringer, Walter Wagner, Josef Salmhofer
- Unterliga NM: Platz 3 und 6 für die 2. bzw. 3. Mannschaft
- 1.Klasse NM: 7. Rang für das 4.Team
- April 2005: Walter Wagner besiegt im Finale des internen Clubranglistenturnier Martin Scherz
- Schülerteam Doppelhammer/Kemetner gewinnt Gruppe Nord A vor unserem 2.Team
- Oliver GIURICICI hat geheiratet
- Sport2000 spendet Dressen für unseren Nachwuchs
- Operation (Dez.2005 – linkes Knie) bei Herbert Scherz
- Gute Platzierungen der Teams von Hadersdorf/Krems in der Saison 2004/2005.
- Erstmals seit 1979 konnte eine Nachwuchsmannschaft einen Gruppensieg erringen – Niki Kemetner und Kevin Doppelhammer
- 1.Platz für die 1. Mannschaft Gruppe Nord A
2004
- Erste Vereins-Chronik durch Roland Schöller, der sich dabei selbst übertrifft
- Oberliga NO: Platz 5 für unser 1. Team mit Erwin Birringer, Walter Wagner, Josef Salmhofer
- Unterliga NM bis 2.Klasse NM:2., 3., 4. und 5.Team erreichen Mittelfeldplätze
- Gruppensieg des Seniorenteams mit Josef Faigl, Martin Scherz, Josef Salmhofer in den Finalspielen waren aber Pottenbrunn und Gumpoldskirchen siegreich
- Mit Kevin Doppelhammer und Niki Kemetner reifen zwei Talente heran
- Peter und Elfi HRUSKA im Ehehafen gelandet
- TT „Urgestein“ Ferdinand DEIFL (Mann der ersten Stunde) ein „Fünfziger“
- TT „Kassier“ Franz TRINKL gleichfalls „fünfzig Jahre“
- TT Weihnachtsfeier im LUNA
- Sämtliche Teams der Spielgemeinschaft von Hadersdorf/Krems erreichten in der Saison 2003/2004 Mittelfeldplätze.
- 3. Platz für die 1. Jugendmannschaft.
2003
- Teilnahme an Turnieren: Sierndorf; Sitzenberg/Reidling; Stockerau; Waidhofen/Thaya;
- Dressenspende der Volksbank für 1. + 2. Mannschaft
- TT-Urgestein „Iwan“ Faigl ist 40 – goldene Ehrenzeichen des Vereines
- Platz 3 in der Oberliga Nord/Ost – für Walter Wagner, Josef Salmhofer, ‚Erwin Birringer
- Hadersdorf 4 wird Meister in der 2.Klasse N/M (O. Giuricici, Werner u. Alois Fuchs)
- Der neue WELTMEISTER heißt Werner Schlager / Österreich
- TT-Gründer und Obmann Herbert Scherz ist 50
- Senioren Meisterschaft in Hadersdorf – Josef Faigl und Josef Salmhofer siegen – Rang 1
- 5 Mannschaften in der TT Meisterschaft
- Hadersdorf/Krems 4 wird Meister in der 2.Klasse N/M – O. Giuricici, Werner Fuchs, Alois Fuchs
2002
- Teilnahme an Turnieren: Sierndorf; Sitzenberg/Reidling; Stockerau; Waidhofen/Thaya;
- Neuzugang Uwe Wurzel (BRD) spielt bei Hadersdorf/Krems/4
- Platz 6 in der Oberliga Nord/Ost – für Walter Wagner, Josef Salmhofer, Peter Hruska
- Hadersdorf 3 wird Meister in der 1.Klasse N/M (Josef Faigl, O. Giuricici, Martin Scherz)
- 40 Jahre Tischtennis Langenlois
- Freundschaftsspiele gegen Langenlois und Kirchberg
- Neuzugang Erwin Birringer (Langenlois) spielt bei Hadersdorf/Krems/1
- August – Jahrhundert Hochwasser gefährdet die Meisterschaft
- Senioren Meisterschaft in Waidhofen/Thaya – Herbert und Martin Scherz erreichen Rang 6
- Auch die 2. Mannschaft spielt in der Oberliga Nord/Ost – Martin Scherz ist verheiratet
- Hadersdorf/Krems 3 wird Meister in der 1.Klasse N/M – Josef Faigl, O. Giuricici, Martin Scherz
2001
- Teilnahme an Turnieren: Sitzenberg/Reidling; Waidhofen/Thaya;
- Neuzugang Leoplod Schiszler (Wien) spielt bei Hadersdorf/Krems/1
- Senioren Meisterschaft in Hadersdorf belegen Herbert Scherz und Alois Fuchs Platz 5.
- 27.Feb.2001 Abschied von Libor Smazik nach 7 TT Saisonen bei HAKR/1
- Hadersdorf 2 wird Meister in der Unterliga Nord/Mitte (Scherz Martin, Herbert, HJ Büchse)
- Platz 5 in der Oberliga Nord/Ost – für Libor Smazik, W. Wagner, J. Salmhofer, L. Schiszler
- Hadersdorf 3 wird Meister in der 2.Klasse N/M (Josef Faigl, G. Hameseder, O. Giuricici)
- Freundschaftsspiele gegen ESKV Pottengrunn
- Neuzugang Peter Hruska (Wien) spielt bei Hadersdorf/Krems/1
- Bernd Büchse feiert seinen 60. Geburtstag – Herbstmeister Hadersdorf/Krems/3 1.Klasse
- Sparkasse Hadersdorf spendet Dressen – RUNA Cup gegen ESV Amstetten gewonnen
- Hadersdorf/Krems 2 wird Meister in der Unterliga Nord/Mitte – Scherz Martin, Scherz Herbert, Hans-Jürgen Büchse
- Hadersdorf/Krems 3 wird Meister in der 2.Klasse Nord/Mitte – Josef Faigl, G. Hameseder, O. Giuricici
2000
- Teilnahme an Turnieren: Zeiselmauer, NÖ Landesmeisterschaften
- Senioren Meisterschaft in St.Pölten – Herbert Scherz und Alois Fuchs werden 4.
- Platz 5 in der Oberliga Nord/Ost – für Libor Smazik, Walter Wagner, Herbert Scherz und Neuzugang Josef Salmhofer (Wien)
- Freundschaftsspiele gegen DSG UTTC Ried/OÖ und SV Julbach/Bayern
- Teilnahme an der Herren Meisterschaft
- Herbert Scherz erhält das Sportehrenzeichen in Bronze / Land NÖ
- Hadersdorf 2 in der Unterliga-Meisterschaft Herbstmeister
1999
- Teilnahme an Turnieren – Tulln/Zeiselmauer, Sierndorf, NÖ Landesmeisterschaften
- Senioren Meisterschaft in Traismauer Herbert Scherz und Fritz Kopitar werden 6.
- Schüler-Meisterschaft Hadersdorf/Krems/1 nur Platz 6.
- Neuzugang Oliver GIURICICI (Rumäne, seit 10 J. in Österreich) spielt in der 4.Mannschaft
- Erich Amplatz / UTTC Langenlois beendet seine TT Karriere
- Nur Rang 5 in der Oberliga Nord/Ost – für Smazik Libor, Christian Hessel, Walter Wagner
- Teilnahme an der Herren Meisterschaft
1998
- Teilnahme an Turnieren – Waidhofen, Sitzenberg, Ybbs, Wörth
- TT – Österreich gegen Frankreich 4:0 mit Hadersdorfer Fans 1200 Zuschauer in Stockerau
- Rang 5 Oberliga Nord/Ost – Smazik Libor 4. Platz – letzte Saison des Play Off – Systems
- 1. Teil Jubiläum – TT Mitglieder, Spieler und Freunde wandern – Aussichtswarte Gobelsburg
- 2. Teil Jubiläum – Mannschaftsturnier mit 4er Teams gewinnt Kirchdorf/St. Johann, vor uns SB Bayer 07 = 4., KELAG Klagenfurt 3.
- TT – Österreich gegen Schweden 4:0 mit Hadersdorfern
- Hessel Christian von Langenlois 1 Jahr leihweise nach Hadersdorfer
- 2. Teilnahme an Senioren Meisterschaft Scherz Herbert und Fuchs Alois
- 3. Teil Jubiläum Weintaufe – Deifl Weinspender, Dollmann Weinpate – Jubiläumsperle
1997
- Einladung aller Vereine zum 50. Geb. des Bürgermeisters TOMS
- Fuchs Alois und Werner legen TT – Schiedsrichterprüfung ab
- Freundschaftsspiel gegen Kirchberg nach 20 Jahren endet mit Sieg und Niederlage
- Rang 4 Oberliga Nord/Ost – Smazik Libor wieder 3.
- 3. Mal Meistertitel für HAKR 4 – 3.Klasse Nord B
- Fuchs Alois 50 Jahre – Hameseder Gerhard heiratet – Hiatafest mit Tischtennis
- Oberliga N/O spielt HAKR 1 nun mit Wagner – Scherz Martin – Smazik
- NÖTTV – Generalversammlung im Hadersdorfer Freizeitzentrum – Pfandlwirt
- 17 Jugendliche bei den Vereinsmeisterschaften
- 3. Mal hintereinander Meistertitel für Hadersdorf/Krems 4 in der 3.Klasse Nord B – Gerhard Blauensteiner, Friedrich Kopitar, Alois Fuchs, Gerhard Hameseder
1996
- 11. Jahrgang – 40. Ausgabe unserer TT – Zeitung
- Nur Rang 5 Oberliga N/O – Smazik Nr. 3 – Unterliga Nord Platz 4
- Wieder Meistertitel für HAKR 4 – 3.Klasse Nord B
- Blauensteiner Elisabeth – Ende nach 13 Jahren (8 Spieler, 8 Funktionär) Ehrenmitgliedschaft
- Jugendliche nehmen an Unterstufe – Schüler – Jugend Meisterschaft teil
- Retourbesuch beim SB Bayern 07 in Nürnberg 10:6 Sieg trotz Paarkreuzsystem
- Jubiläumsparkfest 30. PF – Ostarichi – Urkunde von Tischtennis/Tennis an Gemeinde
- Oberliga N/O spielt HAKR 1 mit Wagner – Scherz H. – Smazik
- Seit der 42. Ausgabe heißt unsere TT – Zeitung nun Matchball
- 50 Jahre Werksportverein Krems – Einladung 15 Sektionen
- Wieder ein Meistertitel für Hadersdorf/Krems 4 in der 3.Klasse Nord B – Gerhard Blauensteiner, Friedrich Kopitar, Alois Fuchs
1995
- Verein „Gesundes Hadersdorf“ – Dr. Pieh spendet Dressen
- 3. Rang in der Unterliga Nord/Ost punktegleich Asparn 1 Smazik Nr. 2
- 3. Plätze für die 2., 3. und 5. Mannschaft – Meistertitel für HAKR 4 – 3.Klasse Nord B
- Jugendliche bringen gute Leistungen – Mannschaften Unterstufe – Schüler – Jugend
- Freundschaftsspiel gegen TC Nürnberg 5:2 (unser System) 10:5 im Paarkreuzsystem
- Sarma Dieter von Langenlois nach Hadersdorf
- Umbenennungen: Unterliga = Oberliga, 1. Klasse = Unterliga usw.
- Unterliga N/O spielt HAKR 1 mit Wagner – Schmidt – Smazik
- Meistertitel für Hadersdorf/Krems 4 in der 3.Klasse Nord B – Gerhard Blauensteiner, Friedrich Kopitar, Alois Fuchs
1994
- 9. Jahrgang der TT – Zeitung – 32. Ausgabe bereits
- Auch das 2. Jahr Unterliga Nord/Ost bringt nur Rang 9.
- Jugend – Mannschaften in der Unterstufe – Schüler – Jugend untere Tabelle
- 1. Klasse Nord Plätze 8 und 9 – 2. Klasse Nord B 5. und 7.
- 20 Jahre KELAG Klagenfurt – Einladungsturnier – Gruppenspiele
- Hadersdorfer 2 (3.) Scherz H, Blauensteiner, Wintersberger, Schmidt Otto
- Hadersdorfer 1 (5.) Büchse, Faigl, Wagner, Kötterl
- Neuerwerbung Schmidt Otto bringt auch CSR –Legionär Smazik Libor mit
- Unterliga N/O spielt HAKR 1 mit Wagner – Schmidt – Smazik
- Play Off Spiele für die 1. – 3. Klassen – 50 Jahre Baumgartner A. – Ehrenmitgliedschaft
1993
- Jugend – Mannschaften in der Unterstufe – Schüler – Jugend untere Tabelle
- 1. Jahr Unterliga Nord/Ost bringt nur Rang 9.
- Nord – Cup von Scherz Herbert eingeführt, 4 Gruppen (April – Mai) Prämie 700 Lalo 6, 500 Lalo 5, 300 HAKR2, 200 Lalo9
- Union Landesmeisterschaften – gute Plazierungen Hadersdorfer Jugendlicher
- Unterliga Nord/Ost spielt HAKR 1 mit Wagner – Büchse J. – Scherz Herbert
1992
- 3 Mannschaften in der 1. Klasse Nord – 1. Team wird 3. (Büchse, Wagner, Scherz H)
- 2 Mannschaften in der 2. Klasse Nord – 1. Team in der 3. Klasse
- Beachtliche Erfolge der Hadersdorfer Jugendlichen
- Mai 92 Abschiedsfeier – 50 Geburtstag Charly Baumgartner – Rossatz neues Haus
- Qualifikationsspiel in Stockerau gegen U. Mistelbach 1 5:0 – Aufstieg in Unterliga
- Brand im Klatsch
- 25 Jugendliche bringen gute Leistungen bei internen Ausscheidungsspielen
- 1. Mannschaft spielt mit Wagner – Büchse J. und Wintersberger in der Unterliga
- Freundschaftsspiel Hadersdorf – KELAG Klagenfurt 1:1 (Hr verlieren, Jugend besiegt Damen
- Qualifikationsspiel in Stockerau gegen U. Mistelbach 1 mit 5:0 gewonnen.
- Aufstieg der 1.Mannschaft in die Unterliga Nord/Ost – Walter Wagner, H.-Jürgen Büchse und Herbert Scherz
1991
- Senioren – Mannschaft (Fuchs A., Haimböck F) wird nur 5. (letzter)
- Sparkasse Hadersdorf kauft TT- Tisch, Sport Union NÖ unterstützt uns ebenfalls
- Nur 8 Mannschaten im Runa – Cup nach kampflosen Sieg gegen Amstetten Rang 3
- Jugend – Mannschaft (Fuchs W., Wurmauer) 2. hinter Langenlois
- 1. und 2. Mannschaft Ränge 5 und 10. Platz 2 für UTTC 3
- Hadersdorfer Jugend wird Herbstmeister vor Langenlois (Rauschmayr, Fuchs W, Wurmauer)
- 8. Anton Kunert – Turnier gewinnt Scherz Martin
- Unterstufen – Schüler – Jugend – Meisterschaft, interne Ranglistenturniere
- Spielgemeinschaft zw. UTTC Hadersdorf und Werkssportverein Voest Alpine Krems
- Gründung einer Spielgemeinschaft UTTC Hadersdorf und WSV Voest Alpine Krems. Bernd Büchse und Herbert Scherz unterschrieben den Vertrag
1990
- 4. Runa – Cup Runde aus von UTTC Hadersdorf 1 gegen Union St. Pölten mit 1:5
- Hadersdorf 1 wird 3. – 1.Kl., 2.Kl., 3. Kl. Plazierungen
- 20 Hadersdorfer Nachwuchsspieler
- Hadersdorf stellt Senioren – Mannschaft (Fuchs A., Haimböck F. Baumgartner Karl)
- Meisterschaftsfeier im Gasthof Britton
- Runa – Cup 1. Mannschaft gewinnt 2. Runde Wr. Neudorf 5:1
1989
- Runa – Cup in Runde 3 UTTC Hadersdorf 1 besiegt ESV St. Pölten mit 5:4
- 4. Runa – Cup Sieg von UTTC Hadersdorf 1 gegen Union St. Pölten mit 5:4
- Bruch/Leitha stoppt UTTC Hadersdorf 1 mit 5:3 – 3. Platz im Runa Cup
- Sporttaschen durch Fa. Denk / Etsdorf
- Hadersdorf spielt mit 5 Mannschaften (2 – 1.Kl., 1 – 2.Kl., 2 – 3. Kl.)
- Damenmannschaft erfolglos – denkt ans Aufhören
- 7. Anton Kunert Gedächtnisturnier gewinnt Scherz Martin vor Eder Eder
- UTTC Hadersdorf 1 erreicht – 3. Platz im NÖ Runa Cup – Leopold Sieberth, Martin Scherz, Ernst Wintersberger, Gerald Eder
1988
- 15 Jahre TT Hadersdorf
- Dressen durch Fa. Wallner / Klatsch
- Hadersdorf 2 und 3 werden Meister in der 2. und 3. Klasse Nord B, UTTC Hadersdorf 1 wird 3.
- 2. TT – Frühschoppen beim Wandertag im Park
- Murth Herbert wird von Voest Krems geholt
- 2. Platz für die Damenmannschaft (Baumgartner A., Scherz E.)
- 6. Anton Kunert Gedächtnisturnier gewinnt neuerlich Eder Gerald
- Meister 2.Klasse Nord B – Gerhard Hollerer, Werner Fischer, Leopold Sieberth, Herbert Scherz
- UTTC Hadersdorf 3 erstmals Meister 3. Klasse Nord B – Gerhard Blauensteiner, Josef Faigl, Walter Buchegger, Friedrich Kopitar
1987
- Sponsor – Vertrag mit Wallner / Klatsch (3 Jahre)
- Fischer Werner (Langenlois) wird nach Hadersdorf geholt
- 2 Turniere für die Hobbymeisterschaft im Bezirk Krems
- TT – Frühschoppen beim Wandertag im Park
- Alle 4 Hadersdorfer TT – Mannschaften plazieren sich im Mittelfeld
- Eder Gerald wechselt von Langenlois nach Hadersdorf
- Sieberth Leopold ebenso nach Auflösung von UKJ Fels
- TT – Saison 87/88 wieder mit einer Damenmannschaft (Baumgartner A. Scherz E.)
- TT – Dressen durch Mazda Gruber
- Vergleichsspiele in Tirol – Kirchdorf, klare Niederlage
- 5. Anton Kunert Gedächtnisturnier gewinnt Eder Gerald
1986
- Bezirksmeisterschaften gute Plazierungen der Jugendlichen
- Interne Nachwuchsturniere: Hameseder, Sinnhuber und Wurmauer heißen die Sieger
- 2 Mannschaften aus Hadersdorf nehmen an der Meisterschaft teil
- Superzehnkampf des SC Hadersdorfer Buchegger 25. Scherz Martin 26. Platz
- Herausgabe einer eigenen Clubzeitung
- 2. Hadersdorfer Parkfestlauf gemeinsam mit Union Tennis Club
- Diskothek KLATSCH baut um und übersiedelt von der Halle ins Erdgeschoß des Fzz
- 10 Mannschaften – inkl. Jugend – nehmen an der Meisterschaft teil
- 4. Anton Kunert Gedächtnisturnier gewinnt Ernst Wintersberger
1985
- UTTC Hadersdorf 1 wird 3. in der 1.Klasse Nord
- Nachwuchswerbung bringt 11 neue Jugendliche zum Tischtennis
- 1. Hadersdorfer Parkfestlauf gemeinsam mit Union Tennis Club
- Generalversammlung im Fzz – Rücktritte Obmann Baumgartner und Kassier Lehner
- Neuer Obmann Scherz Herbert, Kassier Blauensteiner Gerhard
- Baumgartner Ronald heiratet in Tirol
- Vereinsranglistenturniere gewinnen Putzgruber und Buchegger
1984
- Vereinsranglistenturniere an Scherz Martin und Franz
- Generalversammlung bringt neuen Dachverband UNION Nö
- Plätze 5, 6 und 8 für die 3 Hadersdorfer Mannschaften
- 12. Hadersdorfer TT – Turnier mit 12 Mannschaften und 84 Nennungen
- Union Krems wird aufgelöst – Wintersberger Ernst spielt in Hadersdorf
- TT – Mitglied und Gönner Leuthner Günter verstorben
- 2. Anton Kunert Gedächtsnisturnier gewinnt wieder Scherz Herbert
- Teilnahme am Runa – Cup
- Fzz wird zur Diskothek KLATSCH
- Vereinsranglistenturniere, Vereinsmeisterschaft
1983
- Frühjahrsdurchgang wieder im Saal Gasthof ISAK
- Generalversammlung bestätigt Baumgartner Karl als Obmann
- Vereinsgründer Sepp Gattringer heiratet Andrea Humer
- 3 Mannschaften nehmen an der Meisterschaft teil
- 1. Anton Kunert Gedächtsnisturnier gewinnt Scherz Herbert
- 5. Hadersdorfer TT – Publikumsturnier wenig Teilnehmer
- 11. Hadersdorfer TT – Turnier nur 6 Vereine mit 8 Mannschaften
- 10. Jahres – Feier im Gasthof Hohlnstein
- Ankauf von neuen Stiga Tischen
- Runa – Cup, Vereinsranglistenturniere, Vereinsmeisterschaft
1982
- Ersatzlokal im Winter / Frühjahr ist Gasthof ISAK
- TT – Nationalteam trainiert eine Woche im Freizeitzentrum
- SCTT Hadersdorf 1 wird 2. mit Baumgartner Ronald, Scherz Martin und Herbert
- Spieler renovieren den Fußboden im Fzz in 105 freiwilligen Arbeitsstunden
- Vereinsranglistenturniere gewinnen Baumgartner Ronald und Scherz Herbert
- 2. Klasse Nord B SCTT Hadersdorf 2 – Herbstmeister Scherz Herbert – Gattringer Josef – Putzgruber Gottfried
- Runa – Cup
- 10. Hadersdorfer TT – Turnier ohne Mannschaftsbewerb, 90 Nennungen
- 10 – jährige Gesamtrangliste: Scherz Herbert 1060, vor Martin mit 1042 Punkte
1981
- 1. Klasse Nord – SCTT Hadersdorf 1 – 2. Platz
- 3 Mannschaften Damen – Klasse Gruppe West Gruppensieger (Baumgartner A., Brigitte)
- Aufstiegsspiele – Damenmannschaft steigt wieder in die Damen – Liga auf.
- Jugend – Liga 7. Platz; Buchegger Walter, Gerhard und Baumgartner Ronald
- Hadersdorf in BRD bei Wacker Burghausen mit Verstärkungen aus Langenlois verliert dennoch – 1:2 nur die Damenmannschaft gewinnt
- Bezirksmeisterschaft in Langenlois
- Runa – Cup
- SCTT Hadersdorf 1 wird Herbstmeister
- Gründungsmitglied Anton Kunert verunglückt bei einer Bergwanderung tödlich
- 9. Hadersdorfer TT – Weihnachtsturnier mit 8 Mannschaften, 182 Nennungen
- Beim Horner TT – Turnier gewinnt Buchegger Walter Schüler und Unterstufe
1980
- Unterst.- Mannschaftsmeister – von Österreich Buchegger Walter/Zillner (Traiskirchen)
- Damen – Liga Meisterschaft (Baumgartner A., Brigitte – Scherz E.)
- Jugend – Liga 7. Platz; Buchegger Walter, Gerhard und Faigl Josef
- Grohmann Hans spielt bei SCTT Hadersdorf 1
- SV Wacker Burghausen gastiert in Hadersdorf – gewinnt gegen 2 Hr/Damenmannschaft
- Runa, Damen – Cup
- Bundesqualifikations- Turniere in Innsbruck und OÖ
- 8. Hadersdorfer TT – Weihnachtsturnier mit 8 Mannschaften, 182 Nennungen
1979
- Jugendliga – Landesmeister – Scherz Martin – Baumgartner Ronald – Buchegger Walter
- Teilnahme an der Damen – Meisterschaft (Baumgartner A. – Scherz E.)
- NÖ Schüler Liga – 4. Platz für Buchegger Walter und Gerhard
- Scherz Martin gewinnt Spitzer Osterturnier
- 4. Platz in der 1. Klasse durch SCTT Hadersdorf 1
- Talente werden gefördert Scherz Martin nach Krems, Baumgartner R. nach Langenlois
- Japanische TT – Spieler in Hadersdorf
- Jugend Länderspiel Österreich – Jugoslawien im FZZ
- Buchegger Walter ist Nr. 1 in Österreich in der Unterstufe (bis 12 Jahre)
- 7. Hadersdorfer TT – Weihnachtsturnier mit 30 Vereinen, 140 Spielern, 440 Nennungen
- Landesmeisterschaft in Hollabrunn Buchegger W. gewinnt Unterstufe und Schüler
- Baumgartner Karl neuer Obmann
- NÖ Jugendliga – Landesmeister – Scherz Martin, Baumgartner Ronald, Buchegger Walter
- NÖ Landesmeisterschaft in Hollabrunn – Walter Buchegger gewinnt Unterstufe und Schülerbewerb
- Unterstufen – Mannschaftsmeister von Österreich – Walter Buchegger mit Zillner (Traiskirchen)
1978
- 5 Jahre TT Hadersdorf
- Top 12 – Turnier in Prag
- Teilnahme an der Damen – Meisterschaft (Baumgartner A. – Scherz E.)
- 1. Kremser Stadtmeisterschaft – Scherz Martin 2. Platz
- Jugend LM (Traiskirchen) Baumgartner R. 2. Platz Schüler Einzel, Doppel 3. Platz
- 1. Partnerstadt – Olympiade in Böblingen/BRD, Schottland, Holland, Frankreich
- Für Krems startet im Jugendbewerb Scherz Martin und gewinnt ohne Niederlage
- TT Ausflug nach Deutschland – TSE Kirchberg 2:2 und DJK Arminia Bremerhaven 2:2 Nachwuchs verliert, Damen und Herren gewinnen
- 4. Hadersdorfer TT Meisterschaft und Publikums Turnier
- Teilnahme am Damen – und Runa Cup, Meisterschaft
- 6. Hadersdorfer TT – Weihnachtsturnier nur mehr 23 Vereine, 45 Spieler, 170 Nennungen
- 1. Partnerstadt Olympiade in Böblingen/BRD, Schottland, Holland, Frankreich im Jugendbewerb startet Scherz Martin für Krems und gewinnt Gold (ohne Niederlage)
1977
- 34. TT WM – Gattringer Josef und Scherz Herbert 10 Tage in Birmingham / England
- Mit deutschen Vereinsfunktionäre werden Vergleichsspiele vereinbart
- Hadersdorfer TT – Mannschaften spielen in 1., 2. und 3. Klasse
- DJK Arminia Bremerhaven eine Woche in Hadersdorf
- Freundschaftsspiele Schüler 2:10, Jugend 14:2, Gattringer, Scherz, Baumgartner A. 6:1
- RUNA Cup
- Damen Cup, Meisterschaft und Turniere
- Bundesranglistenturnier (Wien), Staatsliga Vorrunde mit Jugend und Schüler
- 3. Hadersdorfer TT Meisterschaft und Publikums – Turnier
- 5. Hadersdorfer TT Weihnachtsturnier mit 30 Vereinen, 140 Spielern, 440 Nennungen
- 1. Vereinsmeister bei den Damen Baumgartner Annemarie
1976
- RUNA Cup erst im Finale gegen Baden AC mit 4:5 ausgeschieden
- China schlägt Hadersdorf
- Protest im Spiel gegen Langenlois 8:2 Holzer, Nagl, Chan
- 3 Hadersdorfer Mannschaften spielen Meisterschaft
- Rang 2 für SCTT Hadersdorf 2
- Aufstieg in die 1. Klasse Nord B
- Meisterschaft und Turniere
- 2. Hadersdorfer TT Meisterschaft und Hobbyturnier
- 4. Hadersdorfer TT Weihnachtsturnier mit 34 Vereinen, 169 Spielern, 533 Nennungen 30 Pokale und 52 Plaketten
1975
- 2. März 1975: Spiellokal Saal Gasthof Hohlnstein brennt ab (mit 7 Tischen)
- Spender geben neuen Mut durch Ankauf von neuen Tischen
- An zahlreichen Turnieren wird teilgenommen
- Freundschaftsspiele
- Rang 3 für SCTT Hadersdorf 1 in der 2. Klasse Nord B
- Kermer Friedrich wird neuer Spielertrainer
- RUNA Cup
- Am 2. September 1975 zieht der TT Verein im Freizeitzentrum ein
- 1. Hadersdorfer TT Meisterschaft und Austragung eines Hobbyturnieres
- 3. Hadersdorfer TT Weihnachtsturnier
1974
- 1. Meisterschaft 1973/74 in der 2. Klasse Nord E
- 4. Platz für Gattringer – Scherz H. – Kunert
- Vergleichs- und Freundschaftsspiele
- RUNA Cup
- Sommer Cup (Kirchberg)
- Teilnahme an der TT Meisterschaft mit Herren-, Jugend- und Schülermannschaft
- Austragung des 2. Hadersdorfer TT Weihnachtsturnieres
1973
- 29. Mai 1973: provisorische Vereinsführung und Anmeldung beim NÖTTLV
- 15. Juni 1973: Anschluß dem SC Hadersdorf als Sektion, Dachverband ALSN
- Der Pfarrsaal ist erstes Spiellokal, dann Gasthof Hohlnstein
- 19. September 1973: Vereinsgründung SCTT HADERSDORF
- 1. Proponenten Pfarrer ROCH, Hr. Gattringer Sen., Kunert Anton.
- Vereinsvorstand: Obmann Kunert A., Stv. Gattringer J., Schriftf. Deifl, Kassier Scherz H.
- Teilnahme an der TT Meisterschaft mit Herren-, Jugend- und Schülermannschaft
- Teilnahme am RUNA Cup
- Austragung des 1. Hadersdorfer TT Weihnachtsturnieres
- 1. Vereinsmeister – Herbert Scherz mit 71 Punkten
Union
Tischtennis-Club
Hadersdorf
+43 664 6143967
hade13@a1.net
www.tischtennis-hadersdorf.at
Impressum | Webdesign: Gebrüder Pixel
