Unterliga
Mannschaften
SGLH 4
SGLH 5




4.R. UL.B SGLH3 – Wörth1 6:2
23.10.23 – SGLH3 punktete wieder plangemäß und ließ den zwischenzeitlichen Tabellenvorletzten Wörth wenig Möglichkeiten. Nur Kapitän Gerhard Lehr hatte mit zwei knappen 2:3 Niederlagen so seine Probleme. Mariusz Urban gab keinen Satz ab und hatte damit auch keinen Grund zum Zweifeln. Martin Scherz musste zwar drei Sätze den Gästen überlassen, siegte aber zweimal nachdem in der vorigen Runde in Kirchberg gar nichts ging. Das Doppel Lehr/Urban tat sich auch schwer und benötigte ein knappen 3:2 Sieg.
7.R. UL.A Gem.St.Pölten1 – SGLH2 6:1
19.10.23 – Leider eine klare Niederlage in St.Pölten für SGLH2. Wolfgang konnte dabei aber seinen ersten Siege 3:2 gegen Weber holen. Gegen Wallo war dann nichts drinnen. Lukas scheiterte gegen Waltenberger und Weber 1:3. Michael gegen Wallo und Waltenberger 0:3. Lukas/Michael erreichten im Doppel nur einen Satzsieg. 3:2 die ersten Siege. Gegen die Nr.3 der Rangliste Mück konnte Lukas bis zuletzt mithalten und die Chance der Matchbälle nicht umsetzen. Wolfgang erreichte nur einen Satzsieg in zwei Einzelspielen.
5.R. UL.B Kirchberg2 – SGLH3 6:4
5.R. UL.B Kirchberg2 – SGLH3 6:4
18.10.23 – Bereits im 1.Durchgang kam die unerwartete Überraschung – 0:3 hinten. Mit dem Doppel kam dann kurz Schwung in die Partie, aber es folgten sogleich die nächsten Niederlagen. Pascutti gegen Lehr 3:0, Weiss gegen Scherz M 3:0. Mariusz erfing sich und verkürzte mit 3:0 gegen Bierbaumer zum neuen Spielstand von 5:2 für Kirchberg. Kurzer Lichtblick nach Siegen von Urban gegen Pascutti 3:0 und Lehr gegen Weiss 3:1. Aber Martin ging die Kraft aus und daher nur 1:3 gegen Bierbaumer und erste Niederlage für SGLH3
5.R. Ul.A Herzogenburg1–SGLH2 6:2
Mo 16.10.23 –
In der „Schießbude“ von Herzogenburg – so wird die kleine Halle mit den schnellen Bällen genannt, war für SGLH2 wenig zu holen. Erst bei 5:0 gelangen durch Lukas gegen Zenz 3:1 und Michael gegen Vermeulen 3:2 die ersten Siege. Gegen die Nr.3 der Rangliste Mück konnte Lukas bis zuletzt mithalten und die Chance der Matchbälle nicht umsetzen. Wolfgang erreichte nur einen Satzsieg in zwei Einzelspielen.
1.R.UL.A Wördern1 – SGLH2 7:0
11.10.2023 – Unterliga: Eine schnelle Meisterschaftspartie und klares Ergebnis für den Titelanwärter Wördern. Lediglich drei Satzsiege erreichte die zuletzt erfolgreiche Mannschaft durch Lukas, Michael und im Doppel.
6.R.UL.A SGLH2 besiegte St.Veit klar mit 6:1
9.10.2023 – Unterliga.A – VS Hadersdorf: SGLH2 konnte alle drei Punkte im Heimspiel gegen St.Veit/Hainfeld 3 erzielen. Wolfgang Nagl startete in knappen Sätzen zu Beginn, aber mit einer 1:3 Niederlage gegen Scheibenreiter. Die Nr.1 der Gäste fiel verletzungsbeding aus, war natürlich ein Vorteil. Lukas Kompek durfte wieder als Nr.1 spielen und landete erneut zwei Einzelsiege. 3:1 Scheibenreiter und 3:0 gegen Hickelsberger. Eine Doppelball-Berührung von Lukas brachte aber Bewegung ins Spiel – Abklärung steht im Spielbericht. Das Doppel Michael/Lukas behielt knapp mit 3:2 die Oberhand. Michael Nagl holte ein 3:2 gegen Hickelsberger und hatte dann ein w.o. Spiel.
Unterliga.B – auch im 3.Spiel ein Sieg
3.10.23 – 3.Runde auch in Wördern konnte sich SGLH3 behaupten, traf allerdings nur auf zwei Gegenspieler. Gerhard L. ließ durch ein knappes 2:3 den Ehrenpunkt zu, während Martin Sch. und Mariusz U. nichts anbrennen und feierten erneut einen 6:1 Erfolg.
Unterliga.B 6:1 Sieg im 2.Spiel
27.09.2023, im Heimspiel konnte Zeiselmauer2 klar mit 6:1 geschlagen werden. Gerhard B. eröffnete das Match gegen Koberger mit einer 1:3 Niederlage, siegte aber glücklich im 2.Einzel 3:2. Mariusz U. konnte wieder zwei Einzelsiege abliefern und auch das gemeinsame Doppel gewinnen. Gerhard L. siegte ohne Satzverlust zum sicheren Heimerfolg.
Unterliga.B – erstes Spiel, erster Sieg
19.09.23 konnte in Sitzenberg ein 6:1 Erfolg verbucht werden. SGLH3 spielte mit Gerhard L. der zwar sein erstes Einzel noch 1:3 abgeben mußte, aber im 2.Match dafür mit dem gleichen Ergebnis siegte. Martin Sch. konnte beide Einzel siegreich beenden und gab nur einen Satz ab. Noch besser war allerdings Mariusz U., der ohne Satzverlust das 3.Team zum ersten vollen Erfolg brachte. Im Doppel waren die ersten Sätze ausgeglichen ehe sich Gerhard/Mariusz behaupten konnten.

8.RR SGLH4 – Traismauer1 3:6
26.04.23 – gegen den Tabellenführer der Unterliga.A konnte das LEHR-Team nur teilweise mithalten. Erwin hatte gegen Artner (1632 RLP) und Hausz (1652 RLP) mit 1:3 wenig Möglichkeiten zu punkten. Auch im Doppel mit Mariusz gelang nicht viel. Gegen die Nr.3 Poyntner siegten W.Nagl und M.Urban. R.Arnter war eine Klasse für sich und sicherte dem Meister der Unterliga.A alle Punkte. M.Urban konnte in einem tollen Match dann Hausz mit 3:1 besiegen, ehe W.Nagl nur knapp 2:3 an Artner scheiterte. Sind nun die Abstiegssorgen weg?
9.RR UL.A Traisen1-SGLH4 2:6
24.04.23 – in der vorverlegten letzten Spielrunde konnte Gerhard LEHR auf das stärkste Team zurückgreifen und entsprechend auch punkten. Lehr konnte gleich beim Start WUTTKE (1387 RLP) – spielte früher einmal in Langenlois) mit 3:2 besiegen, verlor aber sein 2. Einzel gegen Johann Riesenberger (1390 RLP) klar.
Erwin BIRRINGER startete gleich mit einem 0:3 gegen den jungen Florian Riesenberger (1445 RLP), besiegte dafür Wuttke mit 3:0 und siegte auch im Doppel mit Neuzugang Urban.
Mariusz URBAN (Polen) konnte seine Einzel sicher gewinnen, gab aber gegen Riesenberger F. und Wuttke doch einen Satz ab. Aber mit dem Einsatz des Polen dürfte der Ligaerhalt gesichert sein.
7.RR UL.A Kirchberg2-SGLH4 0:7
13.04.23 – Mit einem klaren Auswärtssieg konnte die umgestellte 4.Mannschaft nun voll punkten und sich vom Tabellenende entfernen. Für das „Lehr-Team“ siegten Wolfgang Nagl (2), Erwin Birringer (2) und Neuzugang Mariusz Urban (2). Im Doppel konnten Urban/Birringer gewinnen.
6.RR UL.A SGLH4-SGVH4 6:2
31.03.23 –
6. Runde: Erster Sieg nach sieben Unentschieden bzw. Niederlagen für das „Lehr-Team“. Wolfgang Nagl holte in diesem Spiel zwei wichtige Einzelsiege. Mann des Sieges war aber Gerhard Lehr der alle drei Einzel gewinnen konnte und sein Team endlich auf die Siegerstraße brachte. Erwin Birringer konnte als Ersatz einen Sieg erreichen. Das Doppel Lehr/Birringer verlor knapp 2:3. SGLH2 konnte vorerst Rang acht einnehmen. |
5.RR SGLH4-Neulengbach2 5:5
24-03.2023 – Zwei Einzelsiege von Wolfgang und je ein sieg von Martin und Gerhard Lehr. Beide konnten auch das Doppel gewinnen und damit das nächste Unentschieden holen.
4.RR U.St.Pölten1-SGLH4 5:5
3.3.2023 – Wolfgang Nagl leistete mit seinen drei Einzelsiegen einen wesentlichen Beitrag zum Remis, da Gerhard Birringer und Gerhard Lehr nur ein Einzel gewinnen konnten. Auch das Doppel ging an die St.Pöltner.
3.RR UL SGLH4-Wördern1 3:6
FR 17.02.23 – Wie schon im Herbstdurchgang konnte nur teilweise mitgehalten werden. Gerhard Birringer, Wolfgang Nagl und Gerhard Lehr holten je einen Einzelsieg. Das Doppel wurde knapp 2:3 abgegeben.
2.RR UL G.St.Pölten1-SGLH4 6:2
Di 14.02.23 – Die St. Pöltner zeigten sich erneut stark und konnten auch das Heimspiel klar gewinnen. Für die SG siegten Wolfgang Nagl und Gerhard Lehr je einmal. Martin Scherz blieb ohne zählbaren Erfolg.
1.RR SGLH4 – Pottenbrunn4 5:5
FR 20.01.23 – SGLH4 konnte mit dem fünften Unentschieden zumindest vorerst das Tabellenende verlassen. Auch im Herbstdurchgang gelang gegen Pottenbrunn nur ein Remis. Nagl Wolfgang (2), Gerhard Lehr (2), Martin Scherz (1) punkteten für SGLH4.
9.R. UL.M.A SGLH4 – Traisen1 3:6
Auch im letzten Meisterschaftsspiel gelang kein Sieg und daher wird das 4.Team im unteren Tabellenbereich überwintern. Gegen Traisen holten Martin Scherz (1) und Gerhard Lehr (2) die Einzelsiege für die Spielgemeinschaft Langenlois/Hadersdorf.
8.R. UL.A Traismauer1-SGLH4 6:4
Ergebnis wurde so nicht erwartet, da der Tabellenführer sonst immer sicher gewonnen hatte. Es kam alles ganz anders. Beim Spielstand von 3:1 für TRAM und im Match Koller Harald gegen Scherz Martin (1:2 bzw. 8:8) kippte Koller um und verletzte sich. Rettung, Achilessehne gerissen. G. Lehr konnte dann Ast W. besiegen und auf 3:3 stellen. SGLH erreichte noch das 4:4, doch die letzten beiden Einzel gingen an den Tabellenführer. Alles Gute an Harald Koller von SGLH4.
6.R. Unterliga SGVH4 – SGLH4 5:5
21.10.22 – Gerhard Lehr (2), Martin Scherz (2) und Gerhard Birringer holten in St.Veit ein Unentschieden und liegen jetzt auf Platz 5 in der Tabelle
1.R. UL.A Pottenbrunn4-SGLH4 5:5
27.09.2022 – Unterliga.Mitte.A: Im Nachtragsspiel der 1.Runde konnte das 4er-Team zwar ein Unentschieden in Pottenbrunn holen, mußte dabei leider eine 5:3 Führung aus der Hand geben. Wolfgang Nagl war mit seinen drei Einzelsiegen wichtigster Spieler. Gerhard Lehr steuerte zwei Siege bei, während bei Martin Scherz noch nicht alles nach Wunsch – knappe Satzniederlagen – verlief.
2.RR UL.A SGLH.5 – Pottenbrunn.4 5:5
Unteres Play-Off: Leider konnte eine 4:0 Führung nicht ausgenützt werden – so musste sich das 5.Team am Ende mit einem Remis zufrieden geben. Michael Nagl (2), Benjamin Zauner (1) und Lukas Kompek (1) punkteten in den Einzelspielen, Nagl/Kompek siegten im Doppel. Eine Runde vor Schluss liegt die 5.Mannschaft am Tabellenende.
3.RR UL.A U.St.Pölten.1 – SGLH.5 6:4
Leider wieder eine knappe Niederlage für die 5.Mannschaft der Spielgemeinschaft. Benjamin Zauner konnte weitere zwei Einzelsiege verbuchen. Lukas Kompek scheiterte diesmal am „Material“ – er testete zuletzt viele verschiedene Beläge/Hölzer. Michael Nagl konnte einmal gewinnen und war im Doppel mit Kompek siegreich.
1.RR UL.A SGLH.5 – SGVH.4 4:6
Leider knapp am Unentschieden vorbei. Benjamin Zauner verzeichnete aufsteigende Form und holte zwei Einzelsiege. Thomas Wurmauer und Lukas Kompek erreichten je einen zählbaren Erfolg.
1.RR UL.B (Nachtrag) SGLH.4 – Wörth.1 3:6
Wie schon im Herbstdurchgang konnten gegen Wörth keine Punkte geholt werden. Gerhard Lehr (2), Martin Scherz (1) verzeichneten Einzelsiege. Gerhard Birringer blieb ohne zählbaren Erfolg. Auch im Doppel siegten die Gäste. Mit Platz 5 in der Unterligawertung können aber Lehr, Birringer und Scherz ruhig leben.
3.Rr UL.B SGLH.4 – Sitzenberg.1 6:2
Gerhard Lehr und Martin Scherz konnten je zwei Einzelsiege feiern, Gerhard Birringer blieb einmal siegreich. Auch das Doppel Lehr/Scherz konnte sich durchsetzen und den klaren Heimsieg gegen Sitzenberg komplett machen.
4.RR UL.B SGLH4-Wördern2 5:5
Leider konnte nur ein Unentschieden erreicht werden. Die Nr.1 der Unterliga Hülmbauer (1559 RL-Punkte) war zu gut – er konnte seine drei Einzel gewinnen – und auch das Doppel glücklich mit 13:11 im 5.Satz gegen Martin/Gerhard L. Bei SGLH4 schaffte Martin nach mehr als „2 Jahren Spielpause“ (14.2.20!!!) ein 3:0 gegen Musil. Auch Gerhard B holte einen wichtigen 3:2 Sieg, nur Gerhard L gelang an diesem Tag wenig.

7.R. UL.A SGLH.5 gegen TULLN.4 0:7
Gegen den Tabellenzweiten Tulln4 wurden sich ebensowenig Möglichkeiten erwartet wie schon gegen Traismauer. SGLH5 konnte wieder nur ein Zweiterteam – diesmal mit Thomas Wurmauer und Friedrich Kopitar – stellen. Gegen Schürer-Waldheim (1591), sowie Vater (1899) und Tochter (1524) Skerbinz war da nichts zu holen.
8.R. UL.A Traismauer.1 – SGLH.5
Gegen den Tabellenführer der Unterliga mit Walter AST, Daniel HAUSS und Reinhard ARTNER war nichts zu holen, noch dazu musste SGLH5 zu zweit mit Thomas Wurmauer und Michael Nagl antreten.
Union
Tischtennis-Club
Hadersdorf
+43 664 6143967
hade13@a1.net
www.tischtennis-hadersdorf.at
Impressum | Webdesign: Gebrüder Pixel
